06.12.2019
Autor: Andrea Weiland
Cäcilia 2019 bot auch in diesem Jahr vom 21. bis 24. November wieder eine Reihe an musikalischen Glanzpunkten. Sechs Konzerte entführten Musiker und Zuhörer in andere Welten. Das Schülerkonzert am Freitag war da nur einer der Höhepunkte.
05.12.2019
Autor: Andrea Weiland
Mehrere Nachmittage verbrachte das P‑Seminar Deutsch im Tonstudio, um fünf podcast-Folgen über die Stadtgeschichte Augsburgs einzusprechen. Diese sind in Zusammenarbeit mit dem Haus der Bayerischen Geschichte entstanden.
02.12.2019
Autor: Matthias Ferber
Pflanzzeit im Spätherbst auf St. Stephans neu gestaltetem Pausenhof: Innerhalb eines Tages waren Hecken und zwei neue Bäume gesetzt.
02.12.2019
Autor: Matthias Ferber
Der „Literarische Adventskalender” in der neuen Unterstufenbibliothek begann am 2. Dezember und lockte viele Kinder: Täglich wird nun über drei Wochen ein Buch vorgelesen, mit immer neuen Vorlesern aus der Lehrerschaft.
01.12.2019
Autor: Matthias Ferber
Der Elternbeirat hat – wie in den Jahren zuvor – Schüler eingeladen, ihr Lernangebot für Mitstephaner in der „Nachhilfebörse” zu veröffentlichen. Die Liste ist online im Downloadbereich zugänglich.
29.11.2019
Autor: Sarah Eckstein, Karina Staffler
Beim 5. Augsburger Begabungstag lud unsere Umwelt-AG zu einem Workshop im Augsburger Rathaus: Das Tagungsmotto „Ökologie, Verantwortung, Politik” war dazu eine echte Steilvorlage.
25.11.2019
Autor: Birgit Bretthauer
Beim Elternsprechtag eine Pause gefällig? Der Elternbeirat lädt wie jedes Jahr zum Elterncafé im Bereich vor dem Direktorat ein und freut sich auf einen Besuch!
23.11.2019
Autor: Matthias Ferber
Ungarn und Irland sind auch 2020 die Reiseziele für unsere Schüleraustausch-Programme der 10. Jahrgangsstufe. Die Bewerbungsphase für diese frei ausgeschriebenen Angebote hat begonnen.
23.11.2019
Autor: P. Emmanuel Andres
Ende September hatten Abtei und Schule zum Stephanerwochenende eingeladen. Der Programmbaustein unter dem Stichwort „Kultur und Geselligkeit” fand dabei in der Brauerei Riegele statt. Eine ausführliche Führung mündete in eine Verkostung und klang in geselliger Runde aus.
23.11.2019
Autor: Karina Staffler
Die Schule unterstützt Kinder und Jugendliche in Fragen der psychischen Gesundheit: Ein 10-Punkte-Programm des Kultusministeriums zur Aufklärung und zu Hilfsangeboten bei Depressionen und Angststörungen wird derzeit an Schulen planmäßig und zügig umgesetzt.
18.11.2019
Autor: Melanie Jahn
Die Fünftklässler besuchten eine Filmvorführung von „Power to the Children”: An Kindern in Indien wird spürbar, wie sie durch Kinderparlamente ihren Einfluss stärken und ihr Umfeld positiv mitgehalten.
17.11.2019
Autor: Mona Rieger und Isabella Saico
Holzofenbrot backen, Unterricht in einem alten Schulhaus und eine Führung durchs Wasserwerk — die Woche im Schullandheim in Stoffenried vom 14. bis 18. Oktober war für die Klasse 6b prall gefüllt.
17.11.2019
Autor: Edina Sailer
Im Bildungszentrum Holzhausen am Ammersee trafen sich Mitte Oktober Modellklassen-Schüler aus ganz Bayern, um an ihren „Soft Skills” zu arbeiten: Ein Blick hinter die Kulissen eines außergewöhnlichen Förderprogrammes.
14.11.2019
Autor: Roland Spichtinger
Eine Auszeichnung für ihren Lehrpfad „Erneuerbare Energien in Augsburg“ erhielen die Schülerinnen und Schüler des P‑Seminars Biologie 2017/19 von der Stadt Augsburg.
14.11.2019
Autor: Raphael Wersin
Eine herrliche, goldene Herbstwoche konnte die Klasse 6a vom 14. bis 18. Oktober in der Jugendherberge in Kreuth am Tegernsee genießen und viele tolle Erfahrungen sammeln.