10.02.2020
Autor: Matthias Ferber
Nach der Hochphase des Sturmtiefs Sabine läuft ab Dienstag, den 11. Februar 2020 der reguläre Unterrichtsbetrieb wieder. Die Unterbrechung des Schulbesuches vom Montag wurde von den Behörden aufgehoben.
09.02.2020
Autor: Matthias Ferber
Das hereinziehende Sturmtief Sabine, das hohe Windstärken mit sich bringt, hat die Behörden zu einer Absage des Unterrichts am morgigen Montag, den 10. Februar 2020 veranlasst.
05.02.2020
Autor: Kristin Schädel
Der Holocauts-Gedenktag, alljährlich am Tag der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar begangen, fand an St. Stephan heuer eine starke Ausprägung: Das P‑Seminar „Zeichen setzen” gab dem Tag eine intensive Gestalt.
05.02.2020
Autor: Bastian Walcher
Der Regionalwettbewerb bei „Jugend musiziert” war erneut ein „Tummelplatz” für viele Stephanerinnen und Stephaner, die zum Teil hervorragend abschnitten und nun beim Landesentscheid antreten dürfen.
04.02.2020
Autor: Nina Gerber
Umfänge, Flächen und Höhen spielerisch errechnen – darum geht es bei dem mathematischen Stadtrundgang, den das P‑Seminar Mathematik für die 9. Jahrgangsstufe entworfen hat. Hier ein Erfahrungsbericht vom ersten „Testlauf“ am 20. Januar 2020.
03.02.2020
Autor: Matthias Ferber
Die W- und P‑Seminare, die für den Abiturjahrgang 2020/22 angeboten werden, stehen hier online zur Verfügung: Je sechs Angebote jedes Seminartyps stehen zu Verfügung.
03.02.2020
Autor: Marion Spielberger
„Projekte ans Licht”, der Präsentationsabend der Projekt-Seminare der Q12, zeigte in sechsfacher Ausprägung einem interessierten Publikum, was schulische Projektarbeit erreichen kann
27.01.2020
Autor: Jutta Kazianka
Beim deutsch-französischen Tag, stets am 22. Januar anlässlich der Elysée-Verträge von 1963 gefeiert, kamen die Französisch-Gruppen der 10. und 11. Klasse zusammen und begingen „ihren” Festtag gedankenreich und heiter.
26.01.2020
Autor: Anna Grill
Einblicke in die jüdische Kultur und Religion erhielten 50 Schülerinnen und Schüler am 14. Januar, als sie gemeinsam mit ihren Religionslehrerinnen die Synagoge in Augsburg besuchten.
24.01.2020
Autor: Anna Hartl und Sarah Engel
In zwei Gruppen brachen die 7. Klassen ins Skilager auf nach Hopfgarten in das Skigebiet „Wilder Kaiser“. In einem kleinen Tagebuch berichten Anna und Sarah über ihre Woche im Schnee.
24.01.2020
Autor: Emil Zepf
Medienscouts treffen auf prall gefüllte Fortbildungstage: In Maria Beinberg verbrachte das Team von St. Stephan drei Tage, um sich weiter zu schulen und zu professionalisieren.
24.01.2020
Autor: Jutta Kazianka
Eine Begegnung im Münchner Amerikahaus mit dem Journalisten John Nichols zeigte, wie Donald Trump in die komplexe Situation der amerikanischen Medienlandschaft eingeknüpft ist. Ein außergewöhnlicher Besuch!
20.01.2020
Autor: Henning Schütz
Das Völkerballturnier der 5. Jahrgangsstufe zeigte, was in den Jungstephanerinnen und ‑stephanern steckt: Ein Wettkampf voller Leidenschaften.
15.01.2020
Autor: Gabriel Merz
Der Präsentationsabend „Projekte ans Licht” bringt am 23. Januar 2020 die Projekte aus den P‑Seminaren der Q12 ins Rampenlicht: Die sechs Projektteams stellen ihre Aufgabenstellungen vor – und was daraus geworden ist.
14.01.2020
Autor: Julia Hoffmann
Beim Landeswettbewerb Mathematik schnitten Knobler und Zahlenakrobaten von St. Stephan erfolgreich ab. Die „Könnerinnen und Könner” wurden jetzt geehrt.