Aktuelles

Römische Kultur zum Anfassen

Der Archäologische Park Cambodunum (APC) in Kempten war das Ziel von zwei sechsten Klassen, die dort lebendiges Römertum erlebten: Thermen, Tempel, Kinderspiele und vieles mehr prägten diesen an Eindrücken reichen Tag.

Freiraum 19“ im Augsburger Rathaus

Vom 3. bis 16. April 2019 fand die Freiraum 19“ wieder im Augsburger Rathaus statt: An repräsentativem Ort zeigen Augsburger Schulen, was im Kunstunterricht Großartiges und Sehenswertes entsteht.

Budapest plus Belgien und Italien

Der Ungarnaustausch mit der Partnerschule in Budapest fand heuer zeitgleich mit den Gästen aus Belgien und Italien statt. Eine große Gruppe, viele Kontakte und vielfältiges Programm prägten die gemeinsamen Tage.

Spurensichere Energiedetektive

Beim Programm der Energierdetektive” der Stadtwerke Augsburg war auch der ScienceClub von Sankt Stephan mit dabei: Von Energiesparen über Lichtmessung bis zu Wasserkochen reichten die Stationen.

Frisch geschlüpft

21 Tage Brutzeit für ein befruchtetes Hühnerei erlebte die Klasse 6c: Die Kinder erlebten die Brutphase mit Hilfe eines Inkubators und konnten dann das Schlüpfen miterleben. Die Küken kamen anschließend in fachkundige Hände.

Die sieben letzten Worte

Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“: Mit diesem Oratorium von Joseph Haydn führten Chor und Orchester in die beginnende Passionszeit hinein.

Extrem viel Neues erfahren

Mit Fragen rund um Radikalisierung und Extremismus befassten sich die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe: Aufklärung, Information, Diskussion und eine mobile Theaterproduktion boten zahlreiche Zugänge zum Thema.