22.01.2019
Autor: Lilly Eding
Zum „Archäologischen Wochenende” trafen sich Mitte Januar zehn interessierte Schülerinnen und Schüler und entdeckten mit tollen Referenten manches Wissenswerte über das römische Augsburg.
19.01.2019
Autor: Nina Gerber
Woher kommen eigentlich die Medikamente, wenn ich im Krankenhaus liege? Das W‑Seminar „Pharmakologie“ in der Q11 bekam am 3.12.2018 die Möglichkeit diese Frage zu beantworten und einen Blick hinter die Kulissen der Apotheke des Augsburger Uniklinikums zu werfen.
17.01.2019
Autor: Noah Stancu, Melanie Jakel
Das Skilager der 7b fand im österreichischen Hopfgarten an den schneereichsten Tagen des Jahres statt. Wintersport und Hüttenprogramm waren dadurch nicht beeinträchtigt.
14.01.2019
Autor: Vincent Holzapfel, Nicolas Weißerth
Von 1156 stammt das älteste Augsburger Stadtrecht – und wird im Staatsarchiv Augsburg verwahrt. Das P‑Seminar Latein nahm die Urkunde in Augenschein und erfuhr noch viel darüber hinaus.
14.01.2019
Autor: Andrea Weiland
Beim Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe am 7.12.2018 setzte sich Anna Matzak knapp gegen die drei Klassensieger der Parallelklassen durch.
12.01.2019
Autor: Gabriel Merz
„Projekte ans Licht”, der Abend zum Projektabschluss von acht Teams der Q12, steht am Donnerstag, den 24. Januar auf dem Programm. Es gibt viel zu erfahren und zu sehen …
11.01.2019
Autor: Matthias Ferber
Ein grandioser Phönix ziert die aktuelle Ausgabe der Schülerzeitung Stachelbeere: Ethel Ángeles-Domínguez hat den Wappenvogel geschaffen, der über St. Stephan kreist.
09.01.2019
Autor: Tilmann Abele
Ein Vogelfutterhäuschen bauen konnten Schülerinnen und Schüler der Unterstufe kurz vor Weihnachten: Jetzt sind die Futterstellen schon im dringend nötigen Einsatz.
31.12.2018
Autor: Matthias Ferber
Zum Jahreswechsel wünschen wir allen Leserinnen und Lesern unserer Webseite ein gesegnetes, erfülltes und gesundes Neues Jahr 2019 – untermalt von Udo Westermeyer.
29.12.2018
Autor: Matthias Ferber
Der Lateinkalender 2019 ist erschienen – auf zwölf Monatsblättern bietet er lateinische Weisheit vom Sinnspruch bis zum Sprachspiel, von der Antike bis zum Neulatein.
22.12.2018
Autor: Tilmann Abele
Neben Orchideen und Tillandsien blüht derzeit die „Leuchterblume” im Kakteen- und Sukkulenten-Beet: Eine außergewöhnliche Pflanze, die sich einer raffinierten Bestäubung bedient.
22.12.2018
Autor: Florian Stampfli
„W.O. meets Big-Band” hieß es auf den Probentage der Chöre und der Big-Band. Dann trat das „Weihnachtsoratorium” (W.O.) in der Adventsstunde vor ein großes Publikum.
21.12.2018
Autor: Matthias Ferber
Eintönige, blasse Flächen, belebt durch reife Früchte, deren Kontur Schritt für Schritt sich schärft: Leo Burke (Q12) hat im Fotokurs ein solches Motiv realisiert.
20.12.2018
Autor: Roland Spichtinger
Der Lehrpfad „Erneuerbare Energien in Augsburg“, den das P‑Seminar Biologie der Q12 gestaltet hat, wurde am vergangenen Donnerstag, den 13.12. offiziell im Rathaus der Öffentlichkeit vorgestellt.
17.12.2018
Autor: Andrea Weiland
Auch das Jahr 2018 verzeichnet wieder eine große Anzahl an Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt. Hier kommen zum zweiten Mal in diesem Jahr die Lesetipps für die Weihnachtsferien von der Fachschaft Deutsch.