19.09.2020
Autor: Emil Zepf
Wie bringt man im „Lernen daheim” das Physik-Experiment in die Privathäuser seiner Schüler? Die 10. Klassen bauten sich im Wäschekeller oder im Garten Wellenmaschinen und untersuchten Phänomene der Schwingung. Und Gummibärchen waren auch mit im Spiel …
18.09.2020
Autor: P. Emmanuel Andres
Die für Ende September geplanten zentralen Stephaner-Treffen müssen coronabedingt abgesagt werden. Individuell geplante Jahrgangstreffen liegen diesbezüglich in der Hand der jeweiligen Jahrgangs-Organisatoren.
07.09.2020
Autor: Matthias Ferber
Die Corona-Phase hat auch das Schulcatering an St. Stephan durchgewirbelt: Zum neuen Schuljahr übernimmt die „Kulturküche” aus Mering – St. Afra die Pausen- und Mittagsverpflegung: Die Pausenverkäufe beginnen am zweiten Schultag, die warme Mittagsverpflegung ab Montag, den 14. September.
06.09.2020
Autor: Matthias Ferber
Der Schulstart ins Schuljahr 2020/21 steht unmittelbar bevor: Mittlerweile ist geklärt, dass zum 8. September alle Schülerinnen und Schüler mit dem Unterricht starten können. In gegenseitiger Rücksicht und wacher Gesundheitsfürsorge wird dieses „Corona-Jahr” gelingen.
15.08.2020
Autor: Ann-Kathrin Lippold
„Schüler helfen Schülern” – unter diesem Motto hilft die SMV, Schülertandems zusammenzustellen, wo ein jüngerer Schüler von einem älteren Schüler der Klassen 10 und 11 nochmals erklärt bekommt, was noch nicht verstanden ist.
14.08.2020
Autor: Andrea Weiland
Ein Sommer ohne Bücher ist möglich, aber im Kern nicht auszuhalten! Daher gibt’s von Seiten der Deutschlehrer eine ganze Seite voller Lesetipps, für die 5. – 6. Klassen und für die 7. – 8. Klassen. So wird jeder Sommertag zu einem wahren Genuss!
12.08.2020
Autor: Thorsten Milchert
Beim Stadtradeln – ein deutschlandweites Projekt im Juli – brachten es die unterschiedlichsten Klassen- und Lehrerteams auf fast 40.000 Kilometer. In Augsburg waren die Stephanerinnen und Stephaner damit das beste Schulteam der Stadt.
27.07.2020
Autor: Matthias Ferber
Feriengrüße zum Start der Sommerferien gehen an alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte. Nach dem ungewöhnlichen und vielfach anstrengenden Pandemie-Schuljahr darf jetzt Entspannung, Gelassenheit und sommerliche Ruhe einkehren.
24.07.2020
Autor: Birgit Bretthauer
Lockdown, Pandemie, schrittweises Wiederanfahren des Schulbetriebs – und dann noch das Abitur geschafft! Auch der Elternbeirat konnte sich ideenreich und engagiert in die Entlassfeier 2020 einbringen.
24.07.2020
Autor: Matthias Ferber
Die Entlassung der Abiturientinnen und Abiturienten vollzog sich 2020 corona-konform in drei „Schichten”: Eindringliche und berührende Gedanken begleiteten diesen außergewöhnlichen Tag, der in Erinnerung bleiben wird.
22.07.2020
Autor: Marcel Zapf
„Physik der Superhelden” hatte Abiturient Kay Dafler in seiner W‑Seminararbeit untersucht und wurde jetzt mit einem renommierten Fachpreis ausgezeichnet, dem Dr.-Hans-Riegel-Fachpreis.
22.07.2020
Autor: Matthias Ferber
Neben seinem regulären Ferienprogramm bietet der Stadtjugendring (SJR) Ausgburg für die Sommerferien 2020 vom 3. bis 21. August eine zusätzliche Kinder- und Jugendbetreuung in zwei Gruppen an.
20.07.2020
Autor: Matthias Ferber
Mit dem Abitur ihrer Töchter wurden Christine Sommer und Michael Stock aus dem Elternbeirat verabschiedet. Insbesondere Christine Sommer als langjährige Elternbeiratsvorsitzende kann auf intensive Jahre an St. Stephan zurückblicken.
17.07.2020
Autor: Tilmann Abele
Mit einer Experimentenreihe zur fleischfressenden Pflanze Nepenthes haben Sinan und Luis aus der 5. Klasse am Regionalwettbewerb Schwaben von „Jugend forscht” teilgenommen und waren der Nährstoffumwandlung zwischen Tier- und Pflanzenreich auf der Spur.
16.07.2020
Autor: Daniel Wübbena
„Der Mythos lebt!”, wenn im Frühjahr die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen ihre kreative Arbeit an antiken Mythen starten. Bedingt durch die Pandemie lief der Wettbewerb heuer nur in begrenztem Rahmen: Ein Ergebnis des Jahres 2020 wollen wir hier aber vorstellen.