Archiv nach Autoren

Zeit zu feiern!

Der Nikolaus besucht das Tagesinternat: Und da kriegt er – wie jedes Jahr – was zu sehen! Die Kinder der 5. und 6. Klassen haben nämlich Theaterstücke vorbereitet, die auch den Eltern der Ganztagskinder große Freude bereiteten.

Nachhilfebörse

Der Elternbeirat hat – wie in den Jahren zuvor – Schüler eingeladen, ihr Lernangebot für Mitstephaner in der Nachhilfebörse” zu veröffentlichen. Die Liste ist online im Downloadbereich zugänglich.

Umweltfragen mitten im Rathaus

Beim 5. Augsburger Begabungstag lud unsere Umwelt-AG zu einem Workshop im Augsburger Rathaus: Das Tagungsmotto Ökologie, Verantwortung, Politik” war dazu eine echte Steilvorlage. 

Austausch 2020: Bewerbung läuft!

Ungarn und Irland sind auch 2020 die Reiseziele für unsere Schüleraustausch-Programme der 10. Jahrgangsstufe. Die Bewerbungsphase für diese frei ausgeschriebenen Angebote hat begonnen.

Stephaner kommen zusammen

Ende September hatten Abtei und Schule zum Stephanerwochenende eingeladen. Der Programmbaustein unter dem Stichwort Kultur und Geselligkeit” fand dabei in der Brauerei Riegele statt. Eine ausführliche Führung mündete in eine Verkostung und klang in geselliger Runde aus.

Unterstützung zur psychischen Gesundheit

Die Schule unterstützt Kinder und Jugendliche in Fragen der psychischen Gesundheit: Ein 10-Punkte-Programm des Kultusministeriums zur Aufklärung und zu Hilfsangeboten bei Depressionen und Angststörungen wird derzeit an Schulen planmäßig und zügig umgesetzt.

Mikro-Sonnenfinsternis dank Merkur

Am Montag, den 11. November 2019 gibt es einen sogenannten Merkurdurchgang”, eine Mikro-Sonnenfinsternis, die mit bloßem Auge gar nicht zu beobachten ist. Astronom P. Gregeor Helms lädt ab 13.35 Uhr in die Sternwarte im Klostergarten ein.

Auftakt: Willkommen in der Mittelstufe“

Die Jugendbildungsstätte in Benediktbeuern war wieder einmal das Ziel unserer 8. Klassen: An drei aktionsreichen Tagen erlebten die Schülerinnen und Schüler einen echten Aufbruch”.

Cäcilienkonzerte: Die Beitragsanmeldung läuft

Alle Mitwirkenden an den Cäcilienkonzerten können jetzt ihre musikalischen Beiträge in einem online-Verfahren anmelden. Die dafür vorbereitete Anmeldemaske ist in diesem Beitrag verlinkt.