13.02.2019
Autor: Franz Rußer
Das Unterstützungsprogramm im Tagesinternat hat vielerlei Formate: Unter vier Augen, in kleinen Gruppen oder zwischen Gleichaltrigen, vom „Lernbüro” bis zu den „Tutoren” reicht das vielfältige Förderangebot.
12.02.2019
Autor: Matthias Ferber
Der Prozess der Digitalisierung an St. Stephan hat einen großen Schritt getan: Die Anbindung ans Glasfasernetz ist nahezu abgeschlossen. Vielfältige Mediennutzung ist dadurch schon Routine geworden.
07.02.2019
Autor: Jutta Kazianka
In Erinnerung an die Elysée-Verträge von 1963 ist im Januar stets der „Deutsch-französische Tag” terminiert: Die Schülerinnen und Schüler, die Französisch belegt haben, begingen auch heuer wieder intensiv diesen Tag.
05.02.2019
Autor: Stefanie Guckert
Die Projektwoche stellt für die Modellklassen immer ein besonderes Highlight im Lauf eines Schuljahres dar: Die 6d zeigt, wie schon vorher die gemeinsame Projektarbeit beginnt.
30.01.2019
Autor: Franz Rußer
Rührend, abenteuerlich und lustig – das waren die Filme, die bei der Filmnacht im Tagesinternat auf dem Spielplan standen. Eine ungewöhnliche Nacht in den Räumen des Tagesinternats!
29.01.2019
Autor: Matthias Ferber
Bundesmittel für die Schulinfrastruktur fließen nach St. Stephan: Das Investitionsprogramm wurde Ende Januar „ausgeschüttet”. In St. Stephan kann die lang ersehnte Sanierung des Pausenhofes nun Fahrt aufnehmen.
28.01.2019
Autor: Bernhard Stegmann
Das Offene Ganztagsangebot an St. Stephan wird im September 2020 in eine neue Struktur übergehen: Kontinuierlich wird die Kooperation mit dem Kloster, das sich aus dem Tagesinternatsbetrieb zurückziehen wird, in eine neue Kooperationsform übergehen.
22.01.2019
Autor: Lilly Eding
Zum „Archäologischen Wochenende” trafen sich Mitte Januar zehn interessierte Schülerinnen und Schüler und entdeckten mit tollen Referenten manches Wissenswerte über das römische Augsburg.
17.01.2019
Autor: Noah Stancu, Melanie Jakel
Das Skilager der 7b fand im österreichischen Hopfgarten an den schneereichsten Tagen des Jahres statt. Wintersport und Hüttenprogramm waren dadurch nicht beeinträchtigt.
14.01.2019
Autor: Vincent Holzapfel, Nicolas Weißerth
Von 1156 stammt das älteste Augsburger Stadtrecht – und wird im Staatsarchiv Augsburg verwahrt. Das P‑Seminar Latein nahm die Urkunde in Augenschein und erfuhr noch viel darüber hinaus.
12.01.2019
Autor: Gabriel Merz
„Projekte ans Licht”, der Abend zum Projektabschluss von acht Teams der Q12, steht am Donnerstag, den 24. Januar auf dem Programm. Es gibt viel zu erfahren und zu sehen …
11.01.2019
Autor: Matthias Ferber
Ein grandioser Phönix ziert die aktuelle Ausgabe der Schülerzeitung Stachelbeere: Ethel Ángeles-Domínguez hat den Wappenvogel geschaffen, der über St. Stephan kreist.
09.01.2019
Autor: Tilmann Abele
Ein Vogelfutterhäuschen bauen konnten Schülerinnen und Schüler der Unterstufe kurz vor Weihnachten: Jetzt sind die Futterstellen schon im dringend nötigen Einsatz.
31.12.2018
Autor: Matthias Ferber
Zum Jahreswechsel wünschen wir allen Leserinnen und Lesern unserer Webseite ein gesegnetes, erfülltes und gesundes Neues Jahr 2019 – untermalt von Udo Westermeyer.
29.12.2018
Autor: Matthias Ferber
Der Lateinkalender 2019 ist erschienen – auf zwölf Monatsblättern bietet er lateinische Weisheit vom Sinnspruch bis zum Sprachspiel, von der Antike bis zum Neulatein.