26.01.2018
Autor: Jens Müller
Im Brixental am Wilden Kaiser verbrachten die 7. Klassen ihr Skilager: Trotz bunter Wetterpalette gab es für alle vom Anfänger bis zum Profi tolle Wintersportmöglichkeiten.
25.01.2018
Autor: Thassilo Weiss
Februar 2017: Drei Stephaner des Abiturjahrganges arbeiten an ihrem Projekt beim „Deutsche Gründerpreis für Schüler”. Mit der App StudyGo hatten sie vor, Preise abzuräumen.
25.01.2018
Autor: Melanie Jahn
Beim Besuch eines Jugendoffiziers der Bundeswehr in der Q12 reichte das Themenspektrum von Geschichte über Politik und Gesellschaft bis hin zur Ethik: Eine lebendige, diskussionsfreudige und kritisch-reibungsintensive Veranstaltung.
23.01.2018
Autor: P. Emmanuel Andres
Am Sonntag, den 28. Januar um 19.00 Uhr konzertieren im Rokokosaal der Regierung von Schwaben auch ausgewählte Schülerinnen und Schüler St. Stephans.
17.01.2018
Autor: Matthias Ferber
Die Projektseminare 2016/18 der Q12 können mit vielseitigen Ergebnisse und „Produkten” aufwarten: Am 25.1.2018 von 19.00 bis 21.00 Uhr zeigen die sieben Teams in der Kleinen Aula, was sie in ihren Projekten erreicht haben.
15.01.2018
Autor: Ferdinand Schury, Vincent Sessing
Zusammen mit ihrer Klassleiterin Stefanie Guckert besuchte die Klasse 5d am vergangenen Samstag das Heimspiel des FCA gegen Hamburg: Ein Klasse(n)-Ausflug!
12.01.2018
Autor: Dr. Cordula Safferling, Benedikt Müller
Händels „Halleluja” in Kurzform – gestaucht auf 75 Sekunden: Diese Aufgabe übernahm der Chor von St. Stephan als bayerischer Teilnehmer am deutschlandweiten, virtuellen „Händel-Experiment”. Ein Erfahrungsbericht.
10.01.2018
Autor: Matthias Ferber
Ingo Weighardt ist Lektor in seiner Gemeinde in Friedberg und Stadionsprecher bei den Augsburger Panthern. In einem Filmbeitrag wird der Mann, der den Themen (s)eine Stimme verleiht, vorgestellt.
05.01.2018
Autor: Matthias Ferber
Den Lateinkalender St. Stephans gibt es nun bereits im vierten Jahr: Mit zwölf „echt römischen” Gedanken und tollem Bildmaterial begleitet dieser Kalender alle Antikenfreunde durchs Jahr 2018.
01.01.2018
Autor: Matthias Ferber
Zum Jahreswechsel wünschen wir allen Besuchern unserer Webseite ein gesegnetes, erfülltes und gesundes Neues Jahr 2018.
27.12.2017
Autor: Matthias Ferber
Der Phönix von St. Stephan hat es Alexander aus der 6. Klasse angetan: Er nahm das Logo zum Vorbild und schuf sich sein eigenes Shirt in Rot, Gelb und Gold.
24.12.2017
Autor: Matthias Ferber
Im durchbrechenden Licht, in Spiegelungen werden Christbäume, Engel und Tiere sichtbar: Swenja Kraus (Q12) hat im Fotokurs ein solches Lichterspiel eingefangen.
23.12.2017
Autor: Ingo Weighardt
Ökumenische Adventgottesdienste in der Abteikirche sind in St. Stephan ein fester Bestandteil der Tage vor Weihnachten. Die fragile Christbaumkugel war heuer das tragende Symbol dieser Adventsbetrachtungen.
22.12.2017
Autor: Matthias Ferber
„Nathan der Weise” am Münchner Volkstheater in Christian Stückls Inszenierung bot einen gelungenen Abschluss der Lessing-Lektüre der Klasse 10b. Ein intensiver Theaterabend mit Schülern, die den „Nathan” gut kennen.
21.12.2017
Autor: Bastian Walcher
Beim „Crossmedia”-Wettbewerb 2017 für digitale Kreative gingen zwei erste Plätze nach St. Stephan: Der Song „Angel” und der Trickfilm „Farbenlehre der Grauens” platzierten sich bayernweit ganz oben.