19.03.2020
Autor: Annika Strauch, Andrea Mann
„Dots and stripes” hieß das Motto des Q11-Konzertabends, bei dem nur amerikanische Musik zur Aufführung kam: Musik aus und über Amerika, von Amerikanern oder amerikanisch Inspirierten – Höhepunkte waren nahezu unvermeidlich.
06.03.2020
Autor: Karin Bäumler
Fetzigen Sound, Riesenstimmung und große Abschiedsgefühle bescherte das Konzert von BigBand und JazzTub am 20. Februar in der Großen Aula von St. Stepan den Zuhörern kurz vor den Frühjahrsferien.
19.02.2020
Autor: Cordula Safferling
Zum Auftakt des diesjährigen Brechtfestivals am 14. Februar gaben Chor und Orchester von St. Stephan die Schuloper „Der Jasager“ von Bert Brecht und Kurt Weill, flankiert von Brechts Gegenstück, dem „Neinsager“, worin auch Eltern ihr Schauspieltalent zeigen konnten.
15.02.2020
Autor: Maximilian Schäffer
Platons berühmtes „Höhlengleichnis” wurde den Zehntklässlern der humanistischen Klasse von den Oberstufenschülern präsentiert – und anschließend gemeinsam diskutiert. Das Planetarium war dafür wieder einmal der ideale Raum.
03.02.2020
Autor: Marion Spielberger
„Projekte ans Licht”, der Präsentationsabend der Projekt-Seminare der Q12, zeigte in sechsfacher Ausprägung einem interessierten Publikum, was schulische Projektarbeit erreichen kann
26.01.2020
Autor: Anna Grill
Einblicke in die jüdische Kultur und Religion erhielten 50 Schülerinnen und Schüler am 14. Januar, als sie gemeinsam mit ihren Religionslehrerinnen die Synagoge in Augsburg besuchten.
24.01.2020
Autor: Emil Zepf
Medienscouts treffen auf prall gefüllte Fortbildungstage: In Maria Beinberg verbrachte das Team von St. Stephan drei Tage, um sich weiter zu schulen und zu professionalisieren.
24.01.2020
Autor: Jutta Kazianka
Eine Begegnung im Münchner Amerikahaus mit dem Journalisten John Nichols zeigte, wie Donald Trump in die komplexe Situation der amerikanischen Medienlandschaft eingeknüpft ist. Ein außergewöhnlicher Besuch!
01.01.2020
Autor: Matthias Ferber
St. Stephans Lateinkalender für 2020 ist erschienen: Zwölf Kalenderseiten mit lateinischen Kurztexten aus allen Epochen sind hier mit anschaulichem Bildmaterial verknüpft und bieten leichtfüßige Weisheit.
19.12.2019
Autor: Karin Bäumler
Beim Vorlesewettbewerb 2019 traten die frisch gekürten Lesesieger aus den sechsten Klassen gegeneinander an. Schulsieger wurde in diesem Jahr Constantin Herrmann.
17.12.2019
Autor: Sarah Eckstein
Den Schulwettbewerb „Augsburg spielt fair“ hatte die Fairtrade-Stadt Ausgburg zur Première des neuen Augsburg-Balls aus fairem Handel ausgelobt. Unter den Siegern fanden sich auch Stephanerinnen und Stephaner.
16.12.2019
Autor: Sarah Eckstein
Die AG Umwelt legte kräftig Hand an bei der Neuanpflanzung der Grünbereiche des sanierten Pausenhofs: Eine Pflanzaktion im Rahmen der Neugestaltung ging flott und kraftvoll über die Bühne.
11.12.2019
Autor: Franz Rußer
Der Nikolaus besucht das Tagesinternat: Und da kriegt er – wie jedes Jahr – was zu sehen! Die Kinder der 5. und 6. Klassen haben nämlich Theaterstücke vorbereitet, die auch den Eltern der Ganztagskinder große Freude bereiteten.
25.11.2019
Autor: Birgit Bretthauer
Beim Elternsprechtag eine Pause gefällig? Der Elternbeirat lädt wie jedes Jahr zum Elterncafé im Bereich vor dem Direktorat ein und freut sich auf einen Besuch!
23.11.2019
Autor: Matthias Ferber
Ungarn und Irland sind auch 2020 die Reiseziele für unsere Schüleraustausch-Programme der 10. Jahrgangsstufe. Die Bewerbungsphase für diese frei ausgeschriebenen Angebote hat begonnen.