16.07.2022
Autor: Anja Reichelt
Der zweite Wandertag Anfang Juli brachte für alle Klassen nochmals Zeit für Gemeinschaft und schöne Erlebnisse an der frischen Luft. Die Klasse 7b wanderte die Wertach ein Stück weit entlang, um zielgenau beim Tennisclub TC Schwaben zu landen …
16.07.2022
Autor: Marion Spielberger, Karina Staffler
Zwei Lesenächte für die 5. Klassen veranstalteten St. Stephans Medienscouts in den vergangenen Wochen: Medienaufklärung wird verknüpft mit Leseleidenschaft und einer Übernachtung im dunklen Schulhaus.
01.07.2022
Autor: Matthias Ferber
In den Tagen vor Ostern war aus dem alljährlichen „Passionskonzert” ein Benefizkonzert für Kinder in den Krisengebieten dieser Welt geworden. Das „Stabat Mater” von Karl Jenkins drückte all das aus, was damals alle Menschen zutiefst bewegte. Jetzt konnte der reiche Spendenerlös an „Save the Children” übergeben werden.
01.07.2022
Autor: Matthias Ferber
Die Absolvia 2022 ist Geschichte: Am vergangenen Freitag wurden 63 Absolventinnen und Absolventen in einem festlichen Rahmen gebührend gefeiert und mit ihren Abiutzeugnissen ins Leben entlassen.
27.06.2022
Autor: Leo Wohlmuth
Toleranz ist ein wesentliches Element für ein demokratisches und friedliches Zusammenleben. Deshalb befassten sich die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am 3. Juni 2022 einen ganzen Vormittag lang in Workshops mit diesem Thema.
13.06.2022
Autor: Yvonne Tippelt
Nach Februar 2020 konnte jetzt im Mai 2022 wieder das Konzert ”Big Band & Friends” stattfinden: Die Lust auf Big-Band-Musik beim Publikum war genauso groß wie die Begeisterung bei den jungen Künstlerinnen und Künstlern.
28.05.2022
Autor: Daniel Wübbena
Nach drei Jahren Unterbrechung wegen Covid: Endlich war wieder ein Besuch an der Partnerschule in Italien möglich! Mit dem Fortgeschrittenenkurs Italienisch machte sich Lehrer Daniel Wübbena auf die Reise an St. Stephans Partnerschule, das Collegio Arcivescovile in Trient.
27.05.2022
Autor: Matthias Ferber
Das Frühlingskonzert 2022 konnte nach langer Corona-Zwangspause wieder stattfinden und brachte einen Dreiklang von Unterstufenchor, Nachwuchsorchester Sinfonietta und Bläserorchester. Ein Triple der besonderen Art!
26.05.2022
Autor: Karolin Schönau
Für drei Tage ging’s mit allen 6. Klassen ins Schullandheim nach Ottobeuren. Erlebnisreiche Tage mit viel Begegnung, Kontakt, Spiel, Natur und Kultur machten allen große Freude.
23.05.2022
Autor: Matthias Ferber
„BigBand & Friends” 2022 stehen – als Nach-Corona-Termin – am Donnerstag, den 2. Juni auf dem Programm: Die Kartenbuchung erfolgt über unsere digitale Kartenbuchung. Weitere Informationen finden sich in unserem Beitrag.
19.05.2022
Autor: Matthias Ferber
Die zweite Ausgabe des Mensa-Newsletters „Verpflegung und Begegnung ” (VuB) ist erschienen: Wir berichten, wie sich die Kooperation mit der „Sonnenküche” des Sozialdiensts katholischer Frauen (SkF) entwickelt. Auch der SkF stellt sich und seine Einrichtungen vor – und Köchin Elsa Tonyan lässt sich wieder über die Schulter schauen.
01.05.2022
Autor: Karin Bäumler
Die Woche nach den Osterferien stand ganz im Zeichen von UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen: in einer Klasse wurde den Heranwachsenden auch ein ganz besonderes Projekt von UNICEF vorgestellt, die „Schule in der Kiste”.
27.04.2022
Autor: Matthias Ferber
Das Abitur 2022 beginnt: 70 junge Frauen und Männer treten in St. Stephan an, um zu zeigen, dass sie in den vergangenen Jahren – Lockdown, Wechselunterricht und Quarantäne zum Trotz – den Weg zur Reifeprüfung erfolgreich durchlaufen haben.
20.04.2022
Autor: Thorsten Milchert
St. Stephan erreichte beim Stadtradeln 2021 den 2. Platz unter den Schulteams mit über 24.000 gefahrenen Kilometern. Jetzt gab es – nach dem Abklingen der Corona-Einschränkungen – eine nette Preisverleihung für alle Teilnehmenden.
13.04.2022
Autor: Matthias Ferber
… wünscht die Schulleitung allen, die mit St. Stephan in Verbindung stehen.