17.07.2021
Autor: Matthias Ferber
„Literatur lernt sprechen” läuft auch im Jahr 2021, diesmal aber digital und im Videoformat. Entstanden sind mit der Projektgruppe eindrucksvolle Umsetzungen von Lieblingsstellen in fünf Themenbereichen. Das Literaturprojekt zum Abitur begrüßt Sie!
28.06.2021
Autor: Karin Bäumler
Verena Roßbacher liest am Donnerstag, den 8. Juli 2021 um 19.30 Uhr bei „Literatur im Klostergarten” aus ihrem Roman „Ich war Diener im Hause Hobbs”. Die Kartenausgabe beginnt ab 1. Juli 2021.
13.04.2021
Autor: Melanie Jahn
In einem Projekt im Fach Deutsch einer 9. Klasse ging’s darum, mit aktuellen Themen in eine kreative Auseinandersetzung zu kommen: Politische Lyrik zu Fragen unserer Zeit ist dabei entstanden.
23.03.2021
Autor: Andrea Weiland
Das Besondere der ersten Liebe spürten auch die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6d und 7d und reichten ihre kreativen Umsetzungen dieser frühen Liebesgeschichte zwischen Bertolt Brecht und Rosa Amman beim diesjährigen Schreibwettbewerb des Brechtkreises ein. Dafür wurden sie mit Preisen und Urkunden beim Brechtfestival 2021 geehrt.
13.02.2021
Autor: Carola Debor und Monika Reichert-Hafner
In einem Poetry Slam-Projekt von zwei 10. Klassen schälten sich zusehends Talente heraus, die ihre Kreativität hier in kurzen Beiträgen vorstellen.
24.01.2021
Autor: Karin Bäumler
Trotz schwieriger Umstände wie Wechselunterricht und Quarantäne hat St. Stephan auch in diesem Schuljahr eine Siegerin beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen gekürt: Bei der Ausscheidung am 11. Dezember — natürlich absolut Corona-konform — setzte sie sich in einem spannenden Finale gegen die drei anderen Klassensieger durch.
07.12.2020
Autor: Andrea Weiland
Für die Unter- und Mittelstufe gibt es auch in diesem Winter wieder magische Lesetipps, die von der Fachschaft Deutsch zusammengestellt wurden.
14.08.2020
Autor: Andrea Weiland
Ein Sommer ohne Bücher ist möglich, aber im Kern nicht auszuhalten! Daher gibt’s von Seiten der Deutschlehrer eine ganze Seite voller Lesetipps, für die 5. – 6. Klassen und für die 7. – 8. Klassen. So wird jeder Sommertag zu einem wahren Genuss!
02.03.2020
Autor: Matthias Ferber
Die literarischen Gesprächsabende 2020 reihen sich um das Jahresthema „Du musst dein Ändern leben”: Die Reihe ist angesichts der Corona-Krise derzeit ausgesetzt.
19.02.2020
Autor: Melanie Jahn
Beim Schülerschreibwettbewerb im Rahmen des Brecht-Festivals hatte ein fünfköpfiges Team der 5a ein hintersinniges Hörspiel zum Thema „Wahrheit” eingereicht: Jetzt gab es dafür einen Sonderpreis.
19.02.2020
Autor: Karin Bäumler
Eine spannende Lesung gab es für die fünften Klassen am 18. Februar mit dem renommierten Kinder- und Jugendbuchautor Andreas Schlüter, der sie entführte in die gefährliche und abenteuerliche Welt des brasilianischen Regenwaldes, aus seiner „Survival“-Reihe vorlas und interessante Einblicke in das Leben und Arbeiten eines Schriftstellers gab.
19.12.2019
Autor: Karin Bäumler
Beim Vorlesewettbewerb 2019 traten die frisch gekürten Lesesieger aus den sechsten Klassen gegeneinander an. Schulsieger wurde in diesem Jahr Constantin Herrmann.
18.12.2019
Autor: Andrea Weiland
Für die Feiertage hat die Fachschaft Deutsch wieder zwei schöne Literaturpakete geschnürt mit vielen spannenden, heiteren und melancholischen Romanen, die nur darauf warten, hübsch verpackt unter dem Weihnachtsbaum zu landen.
02.12.2019
Autor: Matthias Ferber
Der „Literarische Adventskalender” in der neuen Unterstufenbibliothek begann am 2. Dezember und lockte viele Kinder: Täglich wird nun über drei Wochen ein Buch vorgelesen, mit immer neuen Vorlesern aus der Lehrerschaft.
18.10.2019
Autor: Andrea Weiland
Unendlich viel gibt es im alten Rom zu erforschen – einen kleinen Einblick erhielten die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe von Jugendbuchautor und Romexperte Franjo Terhart, der am 11. Oktober wieder einmal zu Gast war.