03.02.2020
Autor: Matthias Ferber
Die W- und P‑Seminare, die für den Abiturjahrgang 2020/22 angeboten werden, stehen hier online zur Verfügung: Je sechs Angebote jedes Seminartyps stehen zu Verfügung.
03.02.2020
Autor: Marion Spielberger
„Projekte ans Licht”, der Präsentationsabend der Projekt-Seminare der Q12, zeigte in sechsfacher Ausprägung einem interessierten Publikum, was schulische Projektarbeit erreichen kann
15.01.2020
Autor: Gabriel Merz
Der Präsentationsabend „Projekte ans Licht” bringt am 23. Januar 2020 die Projekte aus den P‑Seminaren der Q12 ins Rampenlicht: Die sechs Projektteams stellen ihre Aufgabenstellungen vor – und was daraus geworden ist.
05.12.2019
Autor: Andrea Weiland
Mehrere Nachmittage verbrachte das P‑Seminar Deutsch im Tonstudio, um fünf podcast-Folgen über die Stadtgeschichte Augsburgs einzusprechen. Diese sind in Zusammenarbeit mit dem Haus der Bayerischen Geschichte entstanden.
14.11.2019
Autor: Roland Spichtinger
Eine Auszeichnung für ihren Lehrpfad „Erneuerbare Energien in Augsburg“ erhielen die Schülerinnen und Schüler des P‑Seminars Biologie 2017/19 von der Stadt Augsburg.
21.07.2019
Autor: Maximilian Schäffer
Das „Berufswahl-Siegel”, für das sich St. Stephan in einem aufwändigen Verfahren beworben hatte, konnte die Schule am 11. Juli bei einer feierlichen Auszeichnung in Gersthofen entgegennehmen.
31.03.2019
Autor: Paul Becker
Das Schülerteam aus dem P‑Seminars “Stadtrecht von 1156” war zu Besuch an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg zur Redaktionskonferenz mit Prof. Dr. Christoph Becker, dem externen Projektpartner.
28.03.2019
Autor: Birgit Bretthauer
Beim Berufsinformationsabend konnten sich Schülerinnen und Schüler über ganz unterschiedliche Berufsfelder informieren.
15.03.2019
Autor: Alexander Bauer
Physikalische Themen in musikalischen Erklärvideos: Das P‑Seminar „Die Physik macht die Musik“ hat aus physikalischem Fachstoff einprägsame und bildintensive Filme geschaffen. Hier eine kleine Auswahl …
20.02.2019
Autor: Melanie Jahn
Ein Besuch in der Gedenkstätte im KZ Dachau bot für das Projektseminar, das sich dem Holocaust-Gedenken widmet, intensive Impulse und bleibende Eindrücke.
14.02.2019
Autor: Andrea Weiland
Das Angebot der W- und P‑Seminare für die Q‑Phase 2019/21 steht jetzt für die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe bereit.
28.01.2019
Autor: Andrea Weiland
Vieles musste in den letzten Tagen (oder Stunden) in den acht P‑Seminaren noch erledigt werden – aber auch in diesem Jahr waren Einsatzfreude, Vielfalt und Kreativität in hohem Maße gegeben, als es am 24. 1. wieder hieß: Bühne frei und „Projekte ans Licht“!
19.01.2019
Autor: Nina Gerber
Woher kommen eigentlich die Medikamente, wenn ich im Krankenhaus liege? Das W‑Seminar „Pharmakologie“ in der Q11 bekam am 3.12.2018 die Möglichkeit diese Frage zu beantworten und einen Blick hinter die Kulissen der Apotheke des Augsburger Uniklinikums zu werfen.
14.01.2019
Autor: Vincent Holzapfel, Nicolas Weißerth
Von 1156 stammt das älteste Augsburger Stadtrecht – und wird im Staatsarchiv Augsburg verwahrt. Das P‑Seminar Latein nahm die Urkunde in Augenschein und erfuhr noch viel darüber hinaus.
12.01.2019
Autor: Gabriel Merz
„Projekte ans Licht”, der Abend zum Projektabschluss von acht Teams der Q12, steht am Donnerstag, den 24. Januar auf dem Programm. Es gibt viel zu erfahren und zu sehen …