30.01.2022
Autor: Roland Spichtinger
Auch in diesem Jahr gibt es wieder drei erfolgreiche Teilnehmer an der Chemie-Olympiade in St. Stephan. Sie wurden vergangene Woche mit einer Urkunde ausgezeichnet, zwei schafften es sogar in die zweite Runde.
30.01.2022
Autor: Jutta Kazianka, Elke Sandler
Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr den deutsch-französischen Tag am 25.01.2022 wieder mit unseren Französischklassen feiern konnten. Gestaltet wurde die Feier der deutsch-französischen Freundschaft mit Präsentationen, Liedern und natürlich einem Buffet.
28.01.2022
Autor: Matthias Ferber
Die „Sonnenküche”, die seit Januar unsere Mensa beliefert und auf großen Anklang stößt, steigt ab Montag, den 31.1.2022 in den Verkauf von Snack-Gerichten ein: Mit einer Spaghetti-Bolognese-Box geht’s los!
27.01.2022
Autor: Marion Spielberger
Die Projektseminare der Q12 luden zum Abschluss ihrer Projekte ein zum Präsentationsabend „Projekte ans Licht”. Spannend war es, den interdisziplinären und zukunftsorientierten Arbeiten zu begegnen.
25.01.2022
Autor: Stefanie Guckert
Mathe üben ist gar nicht langweilig! Seit September haben sich 235 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums auf der digitalen Lernplattform „MatheGym“ registriert und etwa 18000 Rechenaufgaben gelöst. Tendenz weiter steigend!
21.01.2022
Autor: Monika Kapfer
Gold- und Silberschätze üben immer eine Faszination aus — egal in welchem Alter! So besuchte die Klasse 6c am 22.12.2021 das sog. „Römerlager“, wobei sie die außergewöhnlichen Exponate vor Ort in Augenschein nehmen und sich über die Arbeit von Archäologen informieren konnte.
15.01.2022
Autor: Martina Wiegner
Am Donnerstag, den 3. Februar 2022 laden wir zu unserem Informationsabend für die nächstjährige Modellklasse für hochbegabte Schülerinnen und Schüler der Jgst. 5 ein. Er findet als 3G-Veranstaltungen in Präsenz statt.
14.01.2022
Autor: Matthias Ferber
Warum darf St. Stephan eigentlich den herrlichen Kleinen Goldenen Saal als Festaula nutzen? Ein Film des Augsburger Stiftungsamtes geht dieser Geschichte nach, die ein spannendes und lebendiges Stück Augsburger Stiftungsgeschichte erzählt.
07.01.2022
Autor: Matthias Ferber
Unglaublich, aber wahr: Ab 10. Januar beginnt St. Stephans neuer Caterer seine Tätigkeit in der Mensa. Die „Sonnenküche” des SkF (Sozialdienst katholischer Frauen) steht in den Startlöchern.
05.01.2022
Autor: Matthias Ferber
St. Stephans Lateinkalender 2022 ist erschienen und hat wieder den Weg in viele Häuser gefunden: Ein Wegbegleiter, der das vor uns liegende Jahr zuversichtlich in den Blick nimmt.
03.01.2022
Autor: Nicola Schmidt
Das „Bild des Monats” liefert in regelmäßigen Abständen sehenswerte Werke aus allen Bereichen des Faches Kunst. Mit einer winterlichen Vierschanzen-Tournee starten wir fliegend ins neue Jahr 2022.
01.01.2022
Autor: Matthias Ferber
Zum Start ins Jahr 2022 wünschen wir mit einem stimmungsvollen Foto von Lisa Werner (Q12) allen Besuchern unserer Webseite ein gesundes, zuversichtliches und gesegnetes neues Jahr.
25.12.2021
Autor: Matthias Ferber
Herzliche Weihnachtsgrüße für ein gesegnetes, lichtes und leichtes Fest sendet die Schulleitung von St. Stephan an alle Leserinnen und Leser der Schulwebseite. Mit einem Foto von Viviane Gillich aus der 8. Klasse verbinden sich weihnachtliche Gedanken.
23.12.2021
Autor: Bastian Walcher
Zwei Tage vor Heiligabend besuchte in einer Probenpause der BigBand ein Bläseroktett das Antoniushaus der Caritas-Altenhilfe: Einmal über die Straße, um Musik in die vorweihnachtlichen Tage der Pflegeeinrichtung zu bringen.
22.12.2021
Autor: Maximilian Schäffer
Hauptmann Fabian von Skrbensky, Jugendoffizier der Bundeswehr, sprach rund 90 Minuten vor der Q12 über die vielfältigen Themen deutscher Sicherheitspolitik und stellte sich vielen und anspruchsvollen Fragen.