Archiv nach Autoren

Mitgliederversammlung des Fördervereins

Wie an alle Mitglieder des Vereins der Freunde und Förderer” übermittelt, findet am Freitag, den 16. Juli 2021 um 19.00 Uhr die Mitgliederversammlung als Präsenzveranstaltung in der Großen Aula statt.

I am Hamlet – digital, innovativ, packend!

Mit der Annäherung” unter dem Titel I am Hamlet” brachte das Oberstufentheater seine lang ersehnte Produktion Anfang Juli auf die digitale Bühne: Eine Nachtkritik” von Markus Müller.

I am Hamlet – eine Annäherung

Am Freitag, den 2. Juli 2021 zeigt die Theatergruppe der Oberstufe ihren Hamlet”: Unter dem Titel I am Hamlet – eine Annäherung steigt die Darbietung um 18.00 Uhr über Zoom. Der Zugangs-Link kann ab sofort angefordert werden.

Ein Jahr zum Vergessen? – Keinesfalls!

Kinder durch die Krise erfolgreich begleiten – dieses Thema bewegt Eltern derzeit sehr stark. Prof. Dr. Klaus Zierer, Pädagoge an der Universität Augsburg, wird dazu in einem Online-Vortrag des Elternbeirats am 29. Juni 2021 um 19.00 Uhr sprechen.

Willkommen zurück!

Seit dem 16. Dezember 2020 gab’s bisher eine Woche Unterricht im Schulhaus: Nun, zum 7. Juni 2021, kehren die vollständigen Klassen wieder in den Präsenzunterricht zurück und haben noch knapp acht Wochen bis zu den Sommerferien.

Abiturientenkonzert 2021: Aufnahme läuft!

Das Abiturientenkonzert 2021 findet statt: Auf Initiative der Fachschaft Musik erhält es ein digitales Format. Die Aufnahmen im Kleinen Goldenen Saal fanden kurz vor den Pfingstferien statt.

Altstephanertreffen für den Sommer werden abgesagt

Alle Altstephanertreffen bis zum Sommer dieses Jahres müssen coronabedingt abgesagt werden: Angesichts einer nach wie vor unklaren Gesamtlage ist eine sinnvolle Vorbereitung nicht möglich. Für den Herbst und für einzelne Absolvistreffen könnten sich Gestaltungsspielräume ergeben.

Wie man ein YouTuber wird – im Deutschunterricht

Sechstklässler zeigen hier, wie man aus einer Kreatividee” ein Erklärvideo macht: Da werden Palatschinken gebacken und eine Serviettenblume zur Tischdekoration gefaltet. Und plötzlich wird aus einer Vorgangsbeschreibung” ein YouTube-Hit.

Erklär’s mir doch mal!

Erklärvideos sind überaus beliebt: Eine 6. Klasse machte sich daher in Deutsch daran, spannende Fragestellungen für Kinder mit fünf Jahren zu erklären. Ideenreichen Klugheit kam dabei heraus.