30.01.2022
Autor: Jutta Kazianka, Elke Sandler
Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr den deutsch-französischen Tag am 25.01.2022 wieder mit unseren Französischklassen feiern konnten. Gestaltet wurde die Feier der deutsch-französischen Freundschaft mit Präsentationen, Liedern und natürlich einem Buffet.
28.01.2022
Autor: Matthias Ferber
Die „Sonnenküche”, die seit Januar unsere Mensa beliefert und auf großen Anklang stößt, steigt ab Montag, den 31.1.2022 in den Verkauf von Snack-Gerichten ein: Mit einer Spaghetti-Bolognese-Box geht’s los!
14.01.2022
Autor: Matthias Ferber
Warum darf St. Stephan eigentlich den herrlichen Kleinen Goldenen Saal als Festaula nutzen? Ein Film des Augsburger Stiftungsamtes geht dieser Geschichte nach, die ein spannendes und lebendiges Stück Augsburger Stiftungsgeschichte erzählt.
07.01.2022
Autor: Matthias Ferber
Unglaublich, aber wahr: Ab 10. Januar beginnt St. Stephans neuer Caterer seine Tätigkeit in der Mensa. Die „Sonnenküche” des SkF (Sozialdienst katholischer Frauen) steht in den Startlöchern.
01.01.2022
Autor: Matthias Ferber
Zum Start ins Jahr 2022 wünschen wir mit einem stimmungsvollen Foto von Lisa Werner (Q12) allen Besuchern unserer Webseite ein gesundes, zuversichtliches und gesegnetes neues Jahr.
25.12.2021
Autor: Matthias Ferber
Herzliche Weihnachtsgrüße für ein gesegnetes, lichtes und leichtes Fest sendet die Schulleitung von St. Stephan an alle Leserinnen und Leser der Schulwebseite. Mit einem Foto von Viviane Gillich aus der 8. Klasse verbinden sich weihnachtliche Gedanken.
23.12.2021
Autor: Bastian Walcher
Zwei Tage vor Heiligabend besuchte in einer Probenpause der BigBand ein Bläseroktett das Antoniushaus der Caritas-Altenhilfe: Einmal über die Straße, um Musik in die vorweihnachtlichen Tage der Pflegeeinrichtung zu bringen.
22.12.2021
Autor: Maximilian Schäffer
Hauptmann Fabian von Skrbensky, Jugendoffizier der Bundeswehr, sprach rund 90 Minuten vor der Q12 über die vielfältigen Themen deutscher Sicherheitspolitik und stellte sich vielen und anspruchsvollen Fragen.
22.12.2021
Autor: Yvonne Tippelt
Die Nikolausaktion der SMV von St. Stephan erreichte auch heuer wieder die 5. und 6 Klassen, die in diesem Jahr auch mit selbstgebackenen Plätzchen erfreut wurden. Eine gelungene und ermutigende Aktion von Schülern für Schüler!
20.12.2021
Autor: Birgit Bretthauer
Die alljährliche Initiative des Elternbeirats, alle Angebote an St.-Stephan-interner Nachhilfe in der „Nachhilfebörse” zu bündeln, gelang auch heuer wieder: Die Liste ist im Elternportal veröffentlicht.
20.12.2021
Autor: Andrea Weiland
Fantasy-Welten, Klimawandel und Rassismus sind in diesem Jahr die beliebtesten Themen im Jugendbuchbereich — zu finden auch auf den beiden Leselisten, die die Fachschaft Deutsch pünktlich zu Weihnachten für euch zusammengestellt hat. Viel Vergnügen!
19.12.2021
Autor: Bastian Walcher
Weihnachtsmusik mit Vivaldi und „Merry Little Christmas”: Schulleiter Alexander Wolf musiziert zusammen mit Instrumentallehrkräften und lädt mit ermutigenden Gedanken zu einem Weihnachtsfest ein, das auch in der Pandemie leicht und licht sein kann.
18.12.2021
Autor: Karin Bäumler
Einen gelungenen Plätzchenverkauf mit sozialem Hintergedanken stellte die Klasse 6c auf die Beine: Das große Engagement wurde mit einem tollen Spendenerfolg belohnt – für den Verein Glühwürmchen e. V.
15.12.2021
Autor: Michael Eß
Ein Zoo, herausverwandelt aus den Corona-Testkartonagen, hat die Klasse 5b erobert: Die Mädchen und Buben haben mittlerweile unendlich viele Ideen entwickelt, wie ein Teströhrchen-Ständer zum lebendigen Wesen werden kann. Mutationen der feinsten Art!
06.12.2021
Autor: Gabriel Merz
Was muss in einer Bewerbung stehen? Mit dieser Frage setzten sich die 9. Klassen in den vergangenen Wochen im Rahmen des neuen Faches „Berufliche Orientierung” auseinander. Philipp Huber von der Agentur für Arbeit führte ein ansprechendes Training durch.