Kategorie: Schuljahr

Gut gebrüllt, Löwe!

Ein Zoo, herausverwandelt aus den Corona-Testkartonagen, hat die Klasse 5b erobert: Die Mädchen und Buben haben mittlerweile unendlich viele Ideen entwickelt, wie ein Teströhrchen-Ständer zum lebendigen Wesen werden kann. Mutationen der feinsten Art!

Mit freundlichen Grüßen“ oder so …

Was muss in einer Bewerbung stehen? Mit dieser Frage setzten sich die 9. Klassen in den vergangenen Wochen im Rahmen des neuen Faches Berufliche Orientierung” auseinander. Philipp Huber von der Agentur für Arbeit führte ein ansprechendes Training durch.

Die Luft wird rein!

In den Klassenzimmern der 5. und 6. Klassen sind in den letzten Tagen die lange erwarteten Luftreiniger” angekommen. Durch diese nicht unerhebliche Investition kommt die Raumluft nun ganz schön in Bewegung …

Vier Kerzen und ein Kranz

Mit seinem Adventskranz hat sich der Elternbeirat auch in diesem Jahr wieder eingebracht: Vier Kerzen auf der Ebene vor den Sekretariaten weisen bis zum letzten Schultag, dem 23. Dezember, auf das herannahende Weihnachstfest hin.

Cäcilia 2021 im neuen Format

Schüler spielen für Schüler“ lautete das Motto der Cäcilienkonzerte am 17. und 18.11.2021 im Kleinen Goldenen Saal. Dabei wurden die zahlreichen Programmpunkte auf vier rund 70minütige Aufführungen verteilt, die nach den Klassenstufen 5 bis Q12 eingeteilt waren.

Vorweihnachtliche Reise im hohen Norden

Weil Adventszeit auch Vorlesezeit ist, haben Lehrkräfte und SMV wieder einen Literarischen Adventskalender für die Unterstufe entwickelt – in diesem Jahr pandemiebedingt digital. Hennig Mankells weihnachtlicher Jugendroman Der Hund, der unterwegs zu einem Stern war“ verkürzt die Wartezeit sicher wunderbar. 

Eine Fahrt voll guten Geschmacks

X‑Tage der Q12 führten eine Gruppe in die schwäbische Landeshauptstadt Stuttgart: Architektur, Kulinarik, Musik und Illusionen füllten die zwei abwechslungsreichen Gemeinschaftstage.

Tief in den Allgäuer Alpen

Oberstdorf war das Reiseziel einer X‑Tage-Gruppe, die sich an den Gemeinschaftstagen schon dem Sport verschrieben hatte. Die Wege im höchsten Ort Deutschlands führten auf und in die Berge hinein.

Besuch in der Stadt der Gegensätze

Die X‑Tage”, wie sich die Studienfahrt-Ersatztage auch nannten, führten eine Gruppe für zwei Tage nach Frankfurt am Main: Das Leben in der Metropole wurde auf vielfältigste Weise erkundet und genossen.

Wo’s schön ist, ist’s schön

Das Highlight der X‑Tage“ bildete für diese Gruppe die Fahrt in die Mozartstadt Salzburg am 28. und 29. Oktober. Bei herrlichem Wetter konnte doch noch so etwas wie Abiturfahrt-Feeling“ aufkommen, auch wenn Fahrten im gewohnten Stil in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden konnten. 

Stolperstein: Erinnerungszeichen an einen Stephaner

Sommestraße 23 heißt die Adresse, vor der am Montag, den 25. Oktober 2021 ein Stolperstein” für den Stephaner Edmund Aull gelegt wurde. Im Juli 1944 war Aull als Psychiatrie-Patient in Kaufbeuren getötet worden. St. Stephan hat die Patenschaft für diesen Stein gerne übernommen und die Verlegung mit Gunter Demnig begleitet.

80-faches Willkommen an St. Stephan

Ende September konnte die Aufnahmefeier für unsere 80 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler bei gutem Wetter gelungen über die Bühne gehen: Vor den Elternabenden standen erst einmal die Kinder im Mittelpunkt.