13.03.2019
Autor: Birgit Bretthauer
Der Arbeitskreis der musischen Gymansien traf sich zum Thema Digitalisierung zur Jahrestagung in Freising. Ministerialrat Stephan Zahlhaas betonte die Bedeutung von Bildung für die Digitalisierung in seinem Impulsreferat.
11.03.2019
Autor: Rebekka Neu
Wann gehört die Mensa den Cowboys, Einhörnern, Gespenstern und Superhelden? Genau einmal im Jahr beim Faschingsball der Unterstufe, die SMV am 28. Februar für die Fünft- und Sechstklässler organisierte.
03.03.2019
Autor: Anna Matzak und Teresa Sevilla
Die Projektwoche der Modellklasse 6d unter dem Thema „Zukunft” – von Gentechnik über Weltraummüll bis Klimawandel – war für die einzelnen Themengruppen ein voller Erfolg. Zwei Schülerinnen berichten.
02.03.2019
Autor: Valentin Ferber
Volles Haus und volle Bühne bei „BigBand & Friends 2019”: Das Konzert am „Glumperten Donnerstag” zog wie jedes Jahr viele Interessierte und Musikfreunde an – und sie wurden nicht enttäuscht.
01.03.2019
Autor: Matthias Ferber
Im Rahmen von „Griechenland und Europa” besuchten Modellschüler die Ausstellung des Augsburger Surrealisten Wolfgang Lettl im Schaezlerpalais. Mit Wissen um antike Motive gab es manchen Interpretationsansatz.
01.03.2019
Autor: Swenja Ferber
Beim Brechtfestival-Schulwettbewerb holten sich drei Jungfilmer aus der 6d mit ihrer Geschichte vom Zeitreisenden Felix eine Auszeichnung: Ihr sehenswertes 15-Minuten-Video lässt Augsburg einst und heute lebendig werden.
01.03.2019
Autor: Matthias Ferber
„Musikalische Zeitkapsel – Gang durch die Musikgeschichte” heißt das Spendenkonzert, zu dem Elftklässler am Samstag, den 16. März 2019 um 17.30 Uhr einladen. Ein tolles Konzept erwartet die Besucher.
28.02.2019
Autor: Franz Rußer
Der Ski-Samstag des Tagesinternats führte Ende Februar nach Lermoos. Bei guten Bedingungen konnten Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Vielfalt des Skigebietes genussvoll erleben.
25.02.2019
Autor: Christine Sommer
Heidemarie Brosche, Autorin und Lehrerin, beschäftigt sich beim diesjährigen Elternvortrag des Elternbeirats mit der Frage, wie Eltern vermeintlich negative Zuschreibungen anders deuten können.
23.02.2019
Autor: Laura Christen
„Duftpapst” Hanns Hatt, 71-jähriger Professor und Duftforscher, war nach St. Stephan gekommen, um im Rahmen der Schülerakademie aus seinem großen Wissen etwas weiterzugeben.
20.02.2019
Autor: Melanie Jahn
Ein Besuch in der Gedenkstätte im KZ Dachau bot für das Projektseminar, das sich dem Holocaust-Gedenken widmet, intensive Impulse und bleibende Eindrücke.
17.02.2019
Autor: Dr. Matthias Kober
Dass in der neuen Unterstufenbibliothek ein einmaliger und bei Schülerinnen und Schülern heißgeliebter Lernort entstanden ist, davon konnten sich Mitglieder des Fördervereins am 11. Februar 2019 persönlich überzeugen.
17.02.2019
Autor: Julia Hoffmann
Bausätze, Urkunden und Buchpreise gabs für unsere Teilnehmer in der 1. Runde am Landeswettbewerb Mathematik: In Einzel- und Partnerarbeit waren sechs knifflige Aufgaben zu lösen.
15.02.2019
Autor: Andrea Weiland
Nachdem sich Anna bereits an unserer Schule gegen die Klassensiegerinnen und Klassensieger aus der 6. Jahrgangsstufe durchgesetzt hatte, gewann sie am 14.Februar auch den Stadtentscheid des 60. Vorlesewettbewerbs in der Augsburger Stadtbibliothek.
14.02.2019
Autor: Andrea Weiland
Das Angebot der W- und P‑Seminare für die Q‑Phase 2019/21 steht jetzt für die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe bereit.