20.10.2021
Autor: Matthias Ferber
Edmund Aull wurde im Juli 1944 in der psychiatrischen Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren ermordet: An den 29-Jährigen wird sehr bald ein „Stolperstein” des Künstlers Gunter Demnig erinnern, die öffentliche Verlegung ist für den 25. Oktober 2021 terminiert.
19.10.2021
Autor: Yvonne Tippelt
Eine gelungene Stabübergabe bei der SMV gab es beim Klassensprecherseminar in Weißenhorn: Mit einer Mischung aus erfahrenen und nachrückenden Kräften setzt die Schülersprecher-Riege auf Kontinuität.
17.10.2021
Autor: Michael Tusch
Die Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern (LEV) tagte mit ihrer Mitgliederversammlung in München und wählte einen neuen Landesvorstand: Mit Birgit Bretthauer und Evelin Nehm sind zwei Elternbeirätinnen von St. Stephan im neuen Vorstand an verantwortungsvoller Stelle vertreten.
13.10.2021
Autor: Evelin Nehm
Die Offene Ganztagsschule bietet neben gemeinsamem Mittagessen und Lernphasen auch Gelegenheit zu Sport und Spiel. Der Elternbeirat konnte mit einer Erstausstattung an Spielgeräten für die Kinder einen großen Schritt nach vorne mitunterstützen.
12.10.2021
Autor: Maximilian Schäffer
Abiturfahrten im gewohnten Stil nach Griechenland, Rom oder Großbritannien waren coronabedingt undurchführbar: Die „X‑Tage” gaben nun der Q12 die Gelegenheit, „heimatnah” überraschende und beglückende Erkundungen vorzunehmen. Aus einem der sechs Fahrtenteams wird hier berichtet.
12.10.2021
Autor: Melanie Jahn
Die derzeitige Buchausstellung in der Augsburger Staats- und Stadtbibliothek zeigt „einzige Überlebende” und andere rare Werke aus der Sammlung Früher Drucke: Für die Kinder der 5b waren da echte Entdeckungen dabei.
06.10.2021
Autor: Karina Staffler
„Gegenwart hinterfragen – Zukunft gestalten”: Am Freitag, den 12. November 2021 steht der 7. Augsburger Begabungstag unter diesem Leitmotto. Digital und dezentral ist eine Fülle an inspirierenden Angeboten geplant.
02.10.2021
Autor: Martina Wiegner
Projektarbeit im Geographieunterricht: In den 10. Klassen entstanden Zugänge zu Russland, die sich richtig sehen lassen können, graphische und gestalterische Einfälle gab es hier zuhauf.
02.10.2021
Autor: Martina Wiegner
„Who cares? – Solidarität neu entdecken“ heißt die Ausstellung im Augsburger Textil- und Industriemuseum TIM. Die Q11 konnte den Wandertag als intensiv begleiteten Thementag mit dieser Ausstellung durchführen.
01.10.2021
Autor: Stefanie Guckert
Die Anfangsgottesdienste der Klassen und Kurse fanden innerhalb der Lerngruppen statt. Das gemeinsame Thema stammte aus dem Auszug der Israeliten aus Ägypten: Sollen wir uns vor dem vor uns liegenden Weg fürchten oder ihn beherzt und mutig angehen?
30.09.2021
Autor: Matthias Ferber
Alexander Wolf wurde als neuer Schulleiter am Ferienende eingeführt, sein Vorgänger Bernhard Stegmann wurde Ende Juli verabschiedet. Die Zeit des Übergangs ist vorüber, das „Schiff” St. Stephan nimmt wieder vole Fahrt auf.
27.09.2021
Autor: Maximilian Schäffer
Knochenmarkspende ist ein gewaltiges Thema: Blutkrebs kann mit dem passenden Spender besiegt werden – und dafür sammelt die DKMS seit vielen Jahren den genetischen Code von Spenderwilligen. Drei Stephanerinnen und Stephaner sind dadurch mittlerweile schon zu Lebensspendern geworden.
27.09.2021
Autor: Matthias Ferber
80 Schülerinnen und Schüler und ein neuer Schulleiter haben in St. Stephan begonnen: Schulleiter Alexander Wolf begrüßte seine neuen Schützlinge und hatte auch selber seinen Schulranzen mitgebracht …
26.09.2021
Autor: Thorsten Milchert
Das Stadtradeln hatte im Juli 2021 wieder zahlreiche Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte auf die Räder gebracht: Jetzt konnte Schulleiter Alexander Wolf die Siegerehrung vornehmen und Preise vergeben.
26.09.2021
Autor: Melanie Jahn
Heranwachsende suchen politische Teilhabe – und dürfen doch erst ab dem 18. Geburtstag wählen. Die „Juniorwahl”, die im Vorfeld der Bundestagswahl bundesweit an Schulen im Rahmen der Politischen Bildung durchgeführt wurden, fanden auch an St. Stephan statt.