30.06.2018
Autor: Matthias Ferber
Beim Abiturientenkonzert 2018 zeigten zehn junge Talente ihr Können in Sätzen aus Solokonzerten: Ein gelungenes, reichhaltiges Konzert von beglückender Bandbreite.
30.06.2018
Autor: Marion Spielberger
„Literatur lernt sprechen 2018” war mehr als ein „schöner Abend”: Hier wurde die Kraft von Texten lebendig und spürbar, weil sie atemberaubend, meditativ oder berührend in Szene gesetzt wurden.
20.06.2018
Autor: Sophia Thumm
Wandertage sind doch ideal, um Natur und Kultur, Freiheit und Gemeinschaft zu erleben. Die Klasse 6a hatte da mit dem Ziel der Thierhauptener Klostermühle genau das richtige Ziel gewählt.
16.06.2018
Autor: Matthias Ferber
Der „Kamönix” ist da – eine gelungene Mischung aus „Kam-el” und „Ph-önix”: Für’s Abi-Shirt 2018 hat Serge Mateso unser Schullogo humorig weiterentwickelt unter dem Motto „Abu DhABI”.
16.06.2018
Autor: Abt Theodor Hausmann
„Miteinander auf dem Weg”: Unter diesem Motto waren die 6. Klassen in ihren Klassengemeinschaften unterwegs. Erfahrungsräume tun sich hier auf, die die Klassengemeinschaft und das Verantwortungsgefühl stärken.
14.06.2018
Autor: P. Augustin Renner
Ein „Erinnerungsband“ bei der Grünanlage des Stephansplatz erinnert seit wenigen Wochen an Wolfgang Bernheim (1923 — 1942). Seine vielschichtige Lebensgeschichte ist eng mit St. Stephan verbunden.
13.06.2018
Autor: Franz Rußer
Der letzte Seminarsamstag in diesem Schuljahr hatte seine zwei Facetten: Lernzeit und Freizeit, aber immer mit dem Ziel, neue Schwierigkeitsgrade zu erreichen.
13.06.2018
Autor: Marion Spielberger
Rund 150 Schülerinnen und Schüler erlebten Avi Primor, den ehemaligen israelischen Botschafter in Deutschland, im Kleinen Goldenen Saal: Ein Brückenbauer mit erfahrungsgesättigten Einsichten war da unser Gast.
30.05.2018
Autor: Matthias Ferber
Der Phönix – St. Stephans Wappenvogel seit der Zeit Ludwigs I. – berührt und beschäftigt immer auch Schüler: Georg und Edina haben in jüngster Zeit etwas zum Phönix vorgelegt.
25.05.2018
Autor: P. Gregor Helms
Dem Lechhansl auf der Spur in den Orten seiner Heimat am Lechrain: Das war „Rainkultur pur” auf den Pfaden Johann Baptist Baaders beim Frühjahrsausflug des Fördervereins.
19.05.2018
Autor: Matthias Ferber
Die literarischen Gesprächsabende 2018 kreisen um Texte mit Hintergrund- und Nebenstimmen: Am Donnerstag, den 7. Juni 2018 steht Franz Hohlers Roman „Es klopft” auf dem Programm.
18.05.2018
Autor: Matthias Ferber
St. Stephans Schülerzeitung „Stachelbeere” ist neu erwacht: Nach einer dreijährigen Presse-Pause hat ein kleines Redaktionsteam die traditionsreiche Marke „Stachelbeere” zu einer neuen Ausgabe gebracht.
18.05.2018
Autor: Markus Müller
„Der Mythos lebt!” – Beim griechisch-lateinischen Kreativwettbewerb der 6. Klassen gab es mit 16 Arbeiten ein breites Feld mit vielen preiswürdigen Leistungen.
18.05.2018
Autor: Florian Tarlosy
Das erste Schafkopfturnier der SMV war mit 24 Startern gut und stark besetzt. Nach zweieinhalb Stunden standen die Sieger fest, die sich an die Spitze „gestochen” hatten.
15.05.2018
Autor: Franz Rußer
Das Tagesinternat feiert an Christi Himmelfahrt sein Internatsfest: Heuer stand P. Herrmann zu seinem 85. Geburtstag im Mittelpunkt des Festnachmittages.