02.12.2019
Autor: Matthias Ferber
Der „Literarische Adventskalender” in der neuen Unterstufenbibliothek begann am 2. Dezember und lockte viele Kinder: Täglich wird nun über drei Wochen ein Buch vorgelesen, mit immer neuen Vorlesern aus der Lehrerschaft.
18.11.2019
Autor: Melanie Jahn
Die Fünftklässler besuchten eine Filmvorführung von „Power to the Children”: An Kindern in Indien wird spürbar, wie sie durch Kinderparlamente ihren Einfluss stärken und ihr Umfeld positiv mitgehalten.
18.10.2019
Autor: Andrea Weiland
Unendlich viel gibt es im alten Rom zu erforschen – einen kleinen Einblick erhielten die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe von Jugendbuchautor und Romexperte Franjo Terhart, der am 11. Oktober wieder einmal zu Gast war.
28.07.2019
Autor: Andrea Weiland
Der Sommer wird heiß, denn die Fachschaft Deutsch hat pünktlich zu den Sommerferien eine heiße Auswahl an Lesetipps für die Jahrgangsstufen 5/6 und 7/8 zusammengestellt. Man wird mitgenommen auf eine abenteuerliche Reise zu entlegenen oder ganz vertrauten Orten.
08.07.2019
Autor: Karin Bäumler
Ein herrlicher Sommerabend bildete den atmosphärischen Rahmen, als wir den preisgekrönten österreichischen Autor Norbert Gstrein im Rahmen der alljährlich stattfindenden Autorenbegegnungen am 4. Juli im Klostergarten bei St. Stephan begrüßen durften.
07.07.2019
Autor: Karin Bäumler
Eine Autorenbegegnung für die 8. Jahrgangsstufe gab es Anfang Juni mit dem großartigen Autor Dirk Reinhard, der aus seinem eindrucksvollen Roman „Train Kids“ vortrug.
22.05.2019
Autor: Melanie Jahn
Bei der Gedenkveranstaltung zur Bücherverbrennung erinnerten Elftklässler an 1933 verbrannte Autoren und gaben ihnen wieder eine Stimme.
03.05.2019
Autor: Matthias Ferber
Die literarischen Gesprächsabende 2019 kreisen um Texte mit dem Thema „Angst”: Am Donnerstag, den 23.5.2019 steht E.T.A. Hoffmanns Erzählung „Der Sandmann” auf dem Programm.
03.05.2019
Autor: Melanie Jahn
Rund um Europa drehten sich die Themen, mit denen sich alle 6. Klassen befassten. In einer gemeinsamen Präsentationsstunde stellten sie sich gegenseitig ihre Ergebnisse vor.
13.04.2019
Autor: Carola Debor
Friedrich Dürrenmatts „Besuch der alten Dame” ging als klassischer Dreiakter über die Bühne. Tragikomisches gelang dem Mittel- und Unterstufentheater auf vielen Ebenen.
11.04.2019
Autor: Matthias Ferber
Die literarischen Gesprächsabende 2019 kreisen um Texte mit dem Thema „Angst”: Am Donnerstag, den 2.5.2019 steht Stefan Zweigs Novelle „Angst” auf dem Programm.
29.03.2019
Autor: Kay Dafler
Zum Frühjahrstermin der Schülerakademie werden gelungene Seminararbeiten der Abiturienten vorgestellt: Der Vormittag brachte mit sechs Themen eine große Vielfalt.
23.03.2019
Autor: Matthias Ferber
Die literarischen Gesprächsabende 2019 kreisen um Texte mit dem Thema „Angst”: Am Donnerstag, den 4.4.2019 steht Dirk Kurbjuweits Roman „Angst” auf dem Programm.
01.03.2019
Autor: Swenja Ferber
Beim Brechtfestival-Schulwettbewerb holten sich drei Jungfilmer aus der 6d mit ihrer Geschichte vom Zeitreisenden Felix eine Auszeichnung: Ihr sehenswertes 15-Minuten-Video lässt Augsburg einst und heute lebendig werden.
15.02.2019
Autor: Andrea Weiland
Nachdem sich Anna bereits an unserer Schule gegen die Klassensiegerinnen und Klassensieger aus der 6. Jahrgangsstufe durchgesetzt hatte, gewann sie am 14.Februar auch den Stadtentscheid des 60. Vorlesewettbewerbs in der Augsburger Stadtbibliothek.