Kategorie: Schuljahr

Probentage 2019 – ein unschätzbares Erlebnis

Sommer im Allgäu: Seen, Kühe, grüne Hügel. Auf einem davon liegt bei Memhölz das Gästehaus Schönstatt auf‘m Berg“, wo die drei großen Ensembles des Gymnasiums – Sinfonietta, Großes Orchester und Bläserorchester – vom 17. bis 23. Juli 2019 ihre Probenwoche verbringen. Mitgereist ist die stattliche Anzahl von 138 Schülerinnen und Schülern: Tage einprägsamer Musikerfahrung.

Ein wohlbehütetes Nest

Der Sponsorenlauf, 2018 erstmals an St. Stephan durchgeführt, brachte eine große Spende für die St.-Gregor-Jugendhilfe. Nun ist das Ergebnis im neu gestalteten Garten des Mutter-Kind-Wohnprojekts fertiggestellt.

Die Stachelbeere“ ist wieder da!

Die Stachelbeere”, St. Stephans Schülerzeitung, erscheint noch Ende Juli pünktlich zum Schuljahresende mit Ausgabe 47. Information und Unterhaltung prägen in gleicher Weise diese Ausgabe.

Stephaner treffen sich gerne

Das sommerliche Altstephanertreffen in München fand heuer wieder in der Katholischen Akademie in der Mandlstraße statt: Auch unter der neuen Akademieleitung bot dieses Treffen viel Gelegenheit zu Begegnungen und Austausch über viele Generationen hinweg.

Entlassung der Absolvia 2019

Es war der richtige Zeitpunkt, um zu feiern: 103 Abiturientinnen und Abiturienten erhielten am 28. Juni im Kleinen Goldenen Saal ihr Abiturzeugnis. Das feierliche Ereignis war aber auch der richtige Zeitpunkt für einige Gedanken zur Stellung unserer Gegenwart zwischen Vergangenheit und Zukunft.

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Am Vorabend der Abiturientenentlassung hat das Abiturientenkonzert seinen passenden Stammplatz. Katharina Kolland, selbst Orchestermitglied, berichtet von diesem bewegenden Konzertabend.

Ist das Kunst oder kann das weg?

Bei der auf drei Tage angelegten 72-Stunden-Aktion des BDKJ nahm auch die Umwelt-AG von St. Stephan teil: Die AG-ler sammelten achtlos Weggeworfenes und schufen daraus eine beeindruckende, sprechende Skulptur.

Alte Bekannte und neue Freunde

Alte Bekannte und neue Freunde finden sich beim Altstephaner-Chor und ‑Orchester jedes Frühjahr: Zwei Tage im Zeichen gemeinsamen Musizierens – wie einst in den guten alten Schulzeiten-

Ein Geburtstag und vier spannende Tage

Augsburg ist seit mittlerweile 60 Jahren mit den japanischen Städten Amagasaki und Nagahama in Städtefreundschaft verbunden. Neben der offiziellen Delegation kamen auch japanische Jungmusiker nach Augsburg und waren in St. Stephan zu Gast.