07.02.2019
Autor: Jutta Kazianka
In Erinnerung an die Elysée-Verträge von 1963 ist im Januar stets der „Deutsch-französische Tag” terminiert: Die Schülerinnen und Schüler, die Französisch belegt haben, begingen auch heuer wieder intensiv diesen Tag.
28.01.2019
Autor: Andrea Weiland
Vieles musste in den letzten Tagen (oder Stunden) in den acht P‑Seminaren noch erledigt werden – aber auch in diesem Jahr waren Einsatzfreude, Vielfalt und Kreativität in hohem Maße gegeben, als es am 24. 1. wieder hieß: Bühne frei und „Projekte ans Licht“!
22.01.2019
Autor: Lilly Eding
Zum „Archäologischen Wochenende” trafen sich Mitte Januar zehn interessierte Schülerinnen und Schüler und entdeckten mit tollen Referenten manches Wissenswerte über das römische Augsburg.
17.01.2019
Autor: Noah Stancu, Melanie Jakel
Das Skilager der 7b fand im österreichischen Hopfgarten an den schneereichsten Tagen des Jahres statt. Wintersport und Hüttenprogramm waren dadurch nicht beeinträchtigt.
31.12.2018
Autor: Matthias Ferber
Zum Jahreswechsel wünschen wir allen Leserinnen und Lesern unserer Webseite ein gesegnetes, erfülltes und gesundes Neues Jahr 2019 – untermalt von Udo Westermeyer.
29.12.2018
Autor: Matthias Ferber
Der Lateinkalender 2019 ist erschienen – auf zwölf Monatsblättern bietet er lateinische Weisheit vom Sinnspruch bis zum Sprachspiel, von der Antike bis zum Neulatein.
22.12.2018
Autor: Florian Stampfli
„W.O. meets Big-Band” hieß es auf den Probentage der Chöre und der Big-Band. Dann trat das „Weihnachtsoratorium” (W.O.) in der Adventsstunde vor ein großes Publikum.
21.12.2018
Autor: Matthias Ferber
Eintönige, blasse Flächen, belebt durch reife Früchte, deren Kontur Schritt für Schritt sich schärft: Leo Burke (Q12) hat im Fotokurs ein solches Motiv realisiert.
12.12.2018
Autor: Maximilian Schäffer
„Am Sechsten kommt der Nikolaus / aus seinem Winterwald heraus.“ Die SMV von St. Stephan hat es wieder geschafft, einen Besuch des kinderfreundlichen Bischofs Nikolaus auf die Beine zu stellen – begleitet von Krampus und Engeln.
09.12.2018
Autor: Abt Theodor Hausmann
Es gibt gute Neuigkeiten: Sie werden nur oft nicht verbreitet. Der „Adventskalender der guten Nachrichten” am Schwarzen Brett am Schulübergang bringt 24 Mal eine positive Botschaft.
18.11.2018
Autor: Julia Hoffmann
Der Start in die Mittelstufe beginnt in St. Stephan mit einer Fahrt der 8. Klassen: Am Zielort Benediktbeuern gibt es eine Menge zu entdecken – über das eigene Leben und das Zusammenleben mit den anderen.
Beim Klassensprecherseminar am 18./19.10.2018 in Weißenhorn reflektierten die Vertreter aller Klassen viele Fragen des Schulalltags und wählten die Schülersprecher für das angelaufene Schuljahr.
27.10.2018
Autor: Karin Bäumler
Seit 1. August hat St. Stephan eine „Erweiterte Schulleitung”, in der Verantwortung auf acht Personen verteilt wird. Auf einer Klausurtagung im Kloster Andechs kam es zu wichtigen Weichenstellungen.
26.10.2018
Autor: Matthias Ferber
Vor drei Monaten brachte St. Stephans erster Sponsorenlauf einen riesigen Betrag ein: Zusammen mit dem Schulfestgewinn ging jetzt der Erlös von über 12.000,- Euro an das Wohnprojekt „Arche” in Steppach.
26.10.2018
Autor: Marion Spielberger
Füssen war das Ziel von zwei 6. Klassen für ihren Schullandheimaufenthalt. Die Herbstwoche Ende Oktober bot neben herrlichem Wetter alle Schönheiten, die der Landstrich hat: Von König Ludwig bis zum Forggensee.