07.07.2019
Autor: Daniel Wübbena
Es war der richtige Zeitpunkt, um zu feiern: 103 Abiturientinnen und Abiturienten erhielten am 28. Juni im Kleinen Goldenen Saal ihr Abiturzeugnis. Das feierliche Ereignis war aber auch der richtige Zeitpunkt für einige Gedanken zur Stellung unserer Gegenwart zwischen Vergangenheit und Zukunft.
01.07.2019
Autor: Katharina Kolland
Am Vorabend der Abiturientenentlassung hat das Abiturientenkonzert seinen passenden Stammplatz. Katharina Kolland, selbst Orchestermitglied, berichtet von diesem bewegenden Konzertabend.
30.06.2019
Autor: Melanie Thum
„Literatur lernt sprechen 2019“: Den literarischen Abend zum Abitur würdigt – von magischen Momenten bis zu offenen Fragen – unsere Gastautorin.
20.06.2019
Autor: Simon Hintermayr
Der Ministrantenausflug 2019 der „Minis” aus der Schülerschaft von St. Stephan führte heuer nach Peißenberg, wo der Besuch einer Schmiede und des Erlebnisbergwerks auf dem Programm standen.
06.06.2019
Autor: Sarah Eckstein und Team
Bei der auf drei Tage angelegten 72-Stunden-Aktion des BDKJ nahm auch die Umwelt-AG von St. Stephan teil: Die AG-ler sammelten achtlos Weggeworfenes und schufen daraus eine beeindruckende, sprechende Skulptur.
30.05.2019
Autor: Bastian Walcher
Die Schülergruppe aus Trient, mit dem im dritten Jahr eine Austauschbegegnung organisiert werden konnte, besuchte Augsburg: Von der Fuggerei bis zu Mozarts Modewelten gab es viel gemeinsam zu erleben.
22.05.2019
Autor: P. Emmanuel Andres
Alte Bekannte und neue Freunde finden sich beim Altstephaner-Chor und ‑Orchester jedes Frühjahr: Zwei Tage im Zeichen gemeinsamen Musizierens – wie einst in den guten alten Schulzeiten-
22.05.2019
Autor: Birgit Bretthauer
Augsburg ist seit mittlerweile 60 Jahren mit den japanischen Städten Amagasaki und Nagahama in Städtefreundschaft verbunden. Neben der offiziellen Delegation kamen auch japanische Jungmusiker nach Augsburg und waren in St. Stephan zu Gast.
21.05.2019
Kategorie
Schuljahr, SMV, Autor: Maximilian Schäffer und Laurenz Metzner
Mittelstufenparty war angesagt – und mit DJ Etienne, selbst Mittelstufenschüler an St. Stephan, kam tolle „Eltecronic-Dancing-Music” aus den Lautsprechern in der Großen Aula.
16.05.2019
Autor: Simon Weißbrod
Vom „König der Löwen” bis zum „Herrn der Wildschweine” reichte die Palette beim Frühjahrskonzert des Bläserorchesters: Eindrücke von einem bunten und fröhlichen Abendprogramm
11.05.2019
Autor: Melanie Jahn
Der Archäologische Park Cambodunum (APC) in Kempten war das Ziel von zwei sechsten Klassen, die dort lebendiges Römertum erlebten: Thermen, Tempel, Kinderspiele und vieles mehr prägten diesen an Eindrücken reichen Tag.
16.04.2019
Autor: Franziska Mannel und Emma-Felicia Miller
Der „grüne Bereich” war für die Klasse 5c die lustig grün gestrichenen Jugendherberge in Donauwörth, wo sie fröhliche und aktive Schullandheim-Tage miteinander verbrachten.
15.04.2019
Autor: Katharina Kolland
„Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“: Mit diesem Oratorium von Joseph Haydn führten Chor und Orchester in die beginnende Passionszeit hinein.
14.04.2019
Autor: P. Emmanuel Andres
… wünscht die Schulleitung allen, die mit St. Stephan in Verbindung stehen.
11.04.2019
Autor: Melanie Jahn
Mit Fragen rund um Radikalisierung und Extremismus befassten sich die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe: Aufklärung, Information, Diskussion und eine mobile Theaterproduktion boten zahlreiche Zugänge zum Thema.