Kategorie: Schuljahr

Unheimlich schön und schön unheimlich

Wandertage sind doch ideal, um Natur und Kultur, Freiheit und Gemeinschaft zu erleben. Die Klasse 6a hatte da mit dem Ziel der Thierhauptener Klostermühle genau das richtige Ziel gewählt.

Phönix-Novitäten (VIII)

Der Kamönix” ist da – eine gelungene Mischung aus Kam-el” und Ph-önix”: Für’s Abi-Shirt 2018 hat Serge Mateso unser Schullogo humorig weiterentwickelt unter dem Motto Abu DhABI”.

Erinnerung an Wolfgang Bernheim

Ein Erinnerungsband“ bei der Grünanlage des Stephansplatz erinnert seit wenigen Wochen an Wolfgang Bernheim (1923 — 1942). Seine vielschichtige Lebensgeschichte ist eng mit St. Stephan verbunden.

Verfemten Autoren wieder eine Stimme geben

Still ist es in der Kleinen Aula am 7.6., als Schülerinnen und Schüler der Q11 Texte verfemter Autoren, deren Bücher und Schriften unter dem Naziregime geächtet und verbrannt wurden, bei der jährlichen Gedenkveransaltung den 9. Klassen vor Augen stellten. 

Stachelbeere – neu erwacht

St. Stephans Schülerzeitung Stachelbeere” ist neu erwacht: Nach einer dreijährigen Presse-Pause hat ein kleines Redaktionsteam die traditionsreiche Marke Stachelbeere” zu einer neuen Ausgabe gebracht.

Unser Essen ist uns nicht wurscht“!

Ebenso wie das Schuljahr voranschreitet, schreitet auch das Schulverpflegungscoaching des schwäbischen Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF Augsburg) voran, an dem wir, das Gymnasium bei St. Stephan, in diesem Schuljahr teilnehmen. 

Benedikt”-Oratorium: Bilder zum Downloaden

Fotograf Ingo Dumreicher hat das Benedikt”-Oratorium an drei Tagen begleitet. Das Bildmaterial kann jetzt auf www​.pictrs​.com/​s​t​ephan angesehen und für einen Unkostenbeitrag downgeloadet werden.

Wie man am Tegernsee überlebt

Die verschiedensten Überlebensstrategien probierte die Klasse 5a während ihres Aufenthalts in Kreuth am Tegernsee vom 9. bis 13. April aus — und lernte eine Menge über die Gegend, die Menschen, ihre Lehrer und natürlich sich selbst. 

Mut zum Leben: Einladung zum Elternvortrag am 9. Mai

Mut, Selbstwertgefühl und Einsatzbereitschaft – wie können Eltern die Entwicklung der Persönlichkeit ihrer Kinder stärken?“ das ist der Titel des diesjährigen Elternvortragsabend. Dr. Boglarka Hadinger, fachliche Leiterin des Instituts für Logotherapie und Existenzanalyse Tübingen/​Wien, Psychologin und Coach…

P. Albert Löscher – Rückblicke

Der langjährige stellvertretende Schulleiter St. Stephans, P. Albert Löscher, ist am Samstag vor dem Palmsonntag, am 24. März 2018, verstorben. Wir blicken auf viele gemeinsame Jahre zurück.