Kategorie: Politik und Gesellschaft

Einmal Nürnberg und zurück!

Propaganda und manipulative Inszenierung: Um diesen Verfahren” des NS-Regimes auf die Spur zu kommen, besuchten die 10. Klassen das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg und erspürten unter guter Anleitung den fremdbestimmenden Größenwahn der Nationalsozialisten.

Wählen? Aber selbstverständlich!

Heranwachsende suchen politische Teilhabe – und dürfen doch erst ab dem 18. Geburtstag wählen. Die Juniorwahl”, die im Vorfeld der Bundestagswahl bundesweit an Schulen im Rahmen der Politischen Bildung durchgeführt wurden, fanden auch an St. Stephan statt.