Kategorie: Unterstufe

Sterne, Herzen und Tannenbäume

Die Nikolausaktion der SMV von St. Stephan erreichte auch heuer wieder die 5. und 6 Klassen, die in diesem Jahr auch mit selbstgebackenen Plätzchen erfreut wurden. Eine gelungene und ermutigende Aktion von Schülern für Schüler!

Die Luft wird rein!

In den Klassenzimmern der 5. und 6. Klassen sind in den letzten Tagen die lange erwarteten Luftreiniger” angekommen. Durch diese nicht unerhebliche Investition kommt die Raumluft nun ganz schön in Bewegung …

Vorweihnachtliche Reise im hohen Norden

Weil Adventszeit auch Vorlesezeit ist, haben Lehrkräfte und SMV wieder einen Literarischen Adventskalender für die Unterstufe entwickelt – in diesem Jahr pandemiebedingt digital. Hennig Mankells weihnachtlicher Jugendroman Der Hund, der unterwegs zu einem Stern war“ verkürzt die Wartezeit sicher wunderbar. 

Neue Gesichter an St. Stephan

80 Schülerinnen und Schüler und ein neuer Schulleiter haben in St. Stephan begonnen: Schulleiter Alexander Wolf begrüßte seine neuen Schützlinge und hatte auch selber seinen Schulranzen mitgebracht …

Neue Lesetipps für den Sommer!

Für die schönste Zeit des Jahres — die Sommerferien — hat die Fachschaft Deutsch zwei großartige Leselisten für die Klassen 5/7 sowie 7/8 mit Neuerscheinungen zusammengestellt, die es hier zu entdecken gilt. 

Jauchzet, frohlocket! – Adventskalender-Sieger

Im Advent 2020 boten die Lehrkräfte aller Fächer der Unterstufe für die 5. und 6. Klassen auf der Lernplattform mebis ein tägliches Rätsel an. Mit Hilfe der einzelnen Lösungen konnten 17 Mädchen und Buben das Lösungswort aus Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium” entschlüsseln. Wir gratulieren!

Schulsiegerin beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Trotz schwieriger Umstände wie Wechselunterricht und Quarantäne hat St. Stephan auch in diesem Schuljahr eine Siegerin beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen gekürt: Bei der Ausscheidung am 11. Dezember — natürlich absolut Corona-konform — setzte sie sich in einem spannenden Finale gegen die drei anderen Klassensieger durch. 

Hier sind die sommerlichen Lesetipps!

Ein Sommer ohne Bücher ist möglich, aber im Kern nicht auszuhalten! Daher gibt’s von Seiten der Deutschlehrer eine ganze Seite voller Lesetipps, für die 5. – 6. Klassen und für die 7. – 8. Klassen. So wird jeder Sommertag zu einem wahren Genuss!

Ein neues Gedicht zu einer alten Erzählung!

Der Mythos lebt!”, wenn im Frühjahr die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen ihre kreative Arbeit an antiken Mythen starten. Bedingt durch die Pandemie lief der Wettbewerb heuer nur in begrenztem Rahmen: Ein Ergebnis des Jahres 2020 wollen wir hier aber vorstellen.