03.05.2019
Autor: Matthias Ferber
Die literarischen Gesprächsabende 2019 kreisen um Texte mit dem Thema „Angst”: Am Donnerstag, den 23.5.2019 steht E.T.A. Hoffmanns Erzählung „Der Sandmann” auf dem Programm.
03.05.2019
Autor: Melanie Jahn
Rund um Europa drehten sich die Themen, mit denen sich alle 6. Klassen befassten. In einer gemeinsamen Präsentationsstunde stellten sie sich gegenseitig ihre Ergebnisse vor.
26.04.2019
Autor: Luca Gaurieder
Elf Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen besuchten kurz vor Ostern Ioannina zum Griechenland-Austausch: Ein sehr buntes und aktives Austauschprogramm durften sie in Griechenlands Norden erleben.
21.04.2019
Autor: Ingo Weighardt
Der Ungarnaustausch mit der Partnerschule in Budapest fand heuer zeitgleich mit den Gästen aus Belgien und Italien statt. Eine große Gruppe, viele Kontakte und vielfältiges Programm prägten die gemeinsamen Tage.
20.04.2019
Autor: Sarah Eckstein
Beim Programm der „Energierdetektive” der Stadtwerke Augsburg war auch der ScienceClub von Sankt Stephan mit dabei: Von Energiesparen über Lichtmessung bis zu Wasserkochen reichten die Stationen.
20.04.2019
Autor: Sarah Eckstein
21 Tage Brutzeit für ein befruchtetes Hühnerei erlebte die Klasse 6c: Die Kinder erlebten die Brutphase mit Hilfe eines Inkubators und konnten dann das Schlüpfen miterleben. Die Küken kamen anschließend in fachkundige Hände.
19.04.2019
Autor: Matthias Ferber
Der Anfang von Ostern war … – mit dieser offenen Überlegung ging es in die ökumenischen Gottesdienste vor den Osterferien. Viele Schüler waren an der Gestaltung beteiligt und fanden zur Antwort: Mit Jesus fängt Ostern an.
16.04.2019
Autor: Franziska Mannel und Emma-Felicia Miller
Der „grüne Bereich” war für die Klasse 5c die lustig grün gestrichenen Jugendherberge in Donauwörth, wo sie fröhliche und aktive Schullandheim-Tage miteinander verbrachten.
15.04.2019
Autor: Katharina Kolland
„Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“: Mit diesem Oratorium von Joseph Haydn führten Chor und Orchester in die beginnende Passionszeit hinein.
14.04.2019
Autor: P. Emmanuel Andres
… wünscht die Schulleitung allen, die mit St. Stephan in Verbindung stehen.
13.04.2019
Autor: Carola Debor
Friedrich Dürrenmatts „Besuch der alten Dame” ging als klassischer Dreiakter über die Bühne. Tragikomisches gelang dem Mittel- und Unterstufentheater auf vielen Ebenen.
11.04.2019
Autor: Matthias Ferber
Die literarischen Gesprächsabende 2019 kreisen um Texte mit dem Thema „Angst”: Am Donnerstag, den 2.5.2019 steht Stefan Zweigs Novelle „Angst” auf dem Programm.
11.04.2019
Autor: Melanie Jahn
Mit Fragen rund um Radikalisierung und Extremismus befassten sich die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe: Aufklärung, Information, Diskussion und eine mobile Theaterproduktion boten zahlreiche Zugänge zum Thema.
10.04.2019
Autor: Matthias Ferber
In St. Stephans Pausenhof liegen zahlreiche Römersteine, ergraben in der Bauzeit des Hauptgebäudes um 1960. Die Stadtarchäologie nahm diese unscheinbaren Funde aus aktuellem Anlass unter die Lupe.
07.04.2019
Autor: Abt Theodor Hausmann
Die Schulpastoral am Gymnasium bei St. Stephan lädt in Verbindung mit der Abtei zu den liturgischen Feiern von Gründonnerstag bis Ostersonntag ein.