20.03.2018
Autor: Ingo Weighardt
Die Austausch-Saison 2018 hat begonnen: Beim Besuch von unserer Budapester Partnerschule bei uns in Augsburg kam es heuer sehr schnell zu intensiven Freundschaften und starken gemeinsamen Erlebnissen.
Der Englischunterricht profitiert von „native speakern”: Mit zwei Eishockey-Spielern der Augsburger Panther waren aber nicht nur Muttersprachler an unserer Schule, sondern auch sportlich interessante Gäste.
19.03.2018
Autor: Edina Sailer
Schülerinnen der 10. Klasse haben ein Video gedreht, in dem das Thema „Organspende” beleuchtet wird. Mit Zeichenstift und Kamera entstand ein Erklärfilm in Scribble-Technik.
18.03.2018
Autor: Gabriel Merz
Nun steht der Sieger des diesjährigen Diercke-GEO-Wettbewerbs fest und wurde mit anderen Teilnehmern geehrt.
18.03.2018
Autor: Karin Bäumler
Der Schweizer Schriftsteller Thomas Meyer nahm die Zehntklässler mit auf eine spannende Lesereise hinein in die Kultur des Judentums.
16.03.2018
Autor: Matthias Ferber
Benedikt Eichele aus der Q12 hat mit seinem Naturfoto „Graziöser Tod” nicht nur einen Bayernpreis errungen, sondern auch Aufmerksamkeit für sein detailversessenes Hobby erregt.
11.03.2018
Autor: Nicolas Koch
Viel hochkomplexe und zugleich praktisch-angewandte Mathematik fand das P‑Seminar der Q11 auf engstem Raum in der Ausstellung „ix-Quadrat” an der TU-München
10.03.2018
Autor: Matthias Ferber
Das Blasorchester und die Bläserklassen Saxophon und Klarinette laden zum Frühjahrskonzert: Am Donnerstag, den 15. März um 19.00 Uhr im Kleinen Goldenen Saal.
08.03.2018
Autor: Karina Staffler
Das P‑Seminar Latein der Q11 widmet sich einem starken „Teambuilding” und geht dazu in den Augsburger Escape-Room: Hier kann sich eine eingesperrte Gruppe selbst befreien, wenn sie kooperativ und im Team arbeiten kann.
08.03.2018
Autor: Andreas Gruber
Wie der Vogel Phoenix sich immer neu erhebt, so wurden in einem Oberstufenprojekt Buchschätze gehoben und digitalisiert. Der starke Projektpartner war dabei die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg.
07.03.2018
Autor: Melanie Jahn
Beim Vortrag zum Thema „Nationalsozialismus damals – Rechtsextremismus heute” konnte das Bewusstsein unserer Elftklässler für rechtsextremes Gedankengut ein gutes Stück weit geschärft werden.
05.03.2018
Autor: Roland Spichtinger
„Mund auf, Stäbchen rein“ – so lautet der schlichte Aufruf der DKMS, um Menschen als neue Stammzellspender zu gewinnen. Näheres dazu erfuhren die Schülerinnen und Schüler der Q12 am 23.2. in einem ausführlichen Vortrag.
05.03.2018
Autor: Melanie Jahn
Konsul Hunter Chen vom amerikanischen Generalkonsulat in München zu Gast in St. Stephan: Den Abiturienten stand er in nahezu allen Fragen zur Rolle Amerikas und zu aktuellen transatlantischen Themen Rede und Antwort.
05.03.2018
Autor: Marcel Zapf
MOBy ist nicht nur ein kuscheliger, kleiner Wal, sondern auch die Abkürzung für die Mathematik-Olympiade Bayern, an der wieder eine beachtliche Gruppe an Nachwuchsmathematikern mit großem Erfolg teilnahm.
03.03.2018
Autor: Maria Leis und Benedikt Müller
Fake-News mitten im Gymnasium bei St. Stephan: Da war allerdings kein Fälscher am Werk, sondern die Schülerakademie mit dem Thema „Tatort Fake News” und dem Referenten Ulrich Pfaffenberger.