24.01.2020
Autor: Emil Zepf
Medienscouts treffen auf prall gefüllte Fortbildungstage: In Maria Beinberg verbrachte das Team von St. Stephan drei Tage, um sich weiter zu schulen und zu professionalisieren.
24.01.2020
Autor: Jutta Kazianka
Eine Begegnung im Münchner Amerikahaus mit dem Journalisten John Nichols zeigte, wie Donald Trump in die komplexe Situation der amerikanischen Medienlandschaft eingeknüpft ist. Ein außergewöhnlicher Besuch!
20.01.2020
Autor: Henning Schütz
Das Völkerballturnier der 5. Jahrgangsstufe zeigte, was in den Jungstephanerinnen und ‑stephanern steckt: Ein Wettkampf voller Leidenschaften.
15.01.2020
Autor: Gabriel Merz
Der Präsentationsabend „Projekte ans Licht” bringt am 23. Januar 2020 die Projekte aus den P‑Seminaren der Q12 ins Rampenlicht: Die sechs Projektteams stellen ihre Aufgabenstellungen vor – und was daraus geworden ist.
14.01.2020
Autor: Julia Hoffmann
Beim Landeswettbewerb Mathematik schnitten Knobler und Zahlenakrobaten von St. Stephan erfolgreich ab. Die „Könnerinnen und Könner” wurden jetzt geehrt.
14.01.2020
Autor: Benedikt Ehrenwirth
„Thesaurus linguae Latinae” heißt der gewaltige Wortspeicher, der in der Münchner Residenz bearbeitet wird: Zwei Lateinkurse der Oberstufe waren dort zu Gast.
Bert Brechts Schuloper „Der Jasager” mit der Musik von Kurt Weill kommt am Freitag, den 14. Februar 2020 im Rahmen des Brechtfestivals zur Aufführung – gefolgt vom „Neinsager”, theatral präsentiert von Schülereltern.
11.01.2020
Autor: Madelaine Schwer
„Die Agentur für Arbeit informiert”: So lautete das Stichwort für einen interessanten Besuch in den 9. Klassen. Da wurde der Blick über den Tellerrand des Klassenzimmers erheblich erweitert.
01.01.2020
Autor: Matthias Ferber
St. Stephans Lateinkalender für 2020 ist erschienen: Zwölf Kalenderseiten mit lateinischen Kurztexten aus allen Epochen sind hier mit anschaulichem Bildmaterial verknüpft und bieten leichtfüßige Weisheit.
30.12.2019
Autor: Matthias Ferber
Zum Übergang ins Jahr 2020 wünschen wir mit einem besonderen Foto von Elisabeth Nittka (Q11) allen Besuchern unserer Webseite ein gesundes und gesegnetes neues Jahr.
29.12.2019
Autor: Kristin Heller
Vogelhäuschen aus Ton entstanden in der Vorweihnachtszeit im Kunstunterricht der 6. Klassen: Futterplätze zum Aufhängen, die vielfache Zugänge für die gefiederten Winterfreunde im Garten bieten.
22.12.2019
Autor: Stefanie Guckert
Die ökumenischen Adventsgottesdienste blickten heuer auf dürre Zweige – und die Ahnung, wie aus ihnen neues Leben treiben kann: Eine Ermunterung zur Geduld, die man der Natur ablauschen kann.
20.12.2019
Autor: Matthias Ferber
Kupferfarbene Falten, in denen das Licht sich fängt und sich bricht: Ein beflügelndes Motiv hat Elisabeth Nittka (Q11) mitten in Augsburg gefunden und daraus ein engelhaftes Bild für unseren Weihnachtsgruß 2019 geschaffen.
20.12.2019
Autor: Matthias Ferber
Die Aktion „Weihnachtstrucker” der Johanniter-Unfallhilfe regte auch heuer wieder viele teilnehmende Klassen zu einer großen Zahl an Hilfspaketen an: Nun gehen die Pakete auf Reisen und helfen Hilfsbedürftigen in Südosteuropa.
18.12.2019
Autor: Laurenz Metzner
Der Nikolaus nutzte seinen Ehrentag am 6. Dezember und besuchte die Unterstufenklassen: Aus den SMV-Schülersprechern war wieder einmal ein eindrucksvolles Besucher-Quartett geworden, das aufmerksame Gedanken und schokoladige Geschenke bereithielt.