18.12.2021
Autor: Karin Bäumler
Einen gelungenen Plätzchenverkauf mit sozialem Hintergedanken stellte die Klasse 6c auf die Beine: Das große Engagement wurde mit einem tollen Spendenerfolg belohnt – für den Verein Glühwürmchen e. V.
14.12.2021
Autor: Yara Wollenhaupt
Das Softskill-Seminarwochenende für hochbegabte Schülerinnen und Schüler führt sonst immer zu tollen Erfahrungen an den Ammersee: 2021 verlief alles im digitalen Online-Format, aber nicht weniger nachhaltig.
09.12.2021
Autor: Stefanie Guckert
Die Klasse 5d konnte an einer didaktische Pilotphase teilnehmen: Neue Materialien zur Addition und Subtraktion negativer Zahlen führten die Kinder in die Welt der Bundesliga-Tabellen. Die Begeisterung war groß.
14.01.2021
Autor: Matthias Ferber
Am Dienstag, den 26. Januar 2021 bieten wir unseren Informationsabend zur nächstjährigen Modellklasse für hochbegabte Schülerinnen und Schüler der Jgst. 5 im Meeting-Format an: Die Info-Bausteine und anschließende Einzelgespräche ermöglichen wir über ein Online-Meeting mit Voranmeldung.
16.03.2020
Autor: Maximilian Schäffer
Zum letzten Mal Projektwoche in der Modellklasse der 10. Jahrgangsstufe: Zum Abschluss suchten sich die Schülerinnen und Schüler der 10c das Thema „Humor” aus – und fanden viele Zugänge.
17.11.2019
Autor: Edina Sailer
Im Bildungszentrum Holzhausen am Ammersee trafen sich Mitte Oktober Modellklassen-Schüler aus ganz Bayern, um an ihren „Soft Skills” zu arbeiten: Ein Blick hinter die Kulissen eines außergewöhnlichen Förderprogrammes.
16.10.2019
Autor: Matthias Ferber
Der 5. Augsburger Begabungstag greift am 8. November 2019 im Rathaus ein aktuelles Thema auf: Unter dem Motto „Ökologie, Verantwortung und Politik” gibt es Fortbildung, Workshops, Vorträge, Gespräche, gute Beispiele aus der Praxis und viele Kontakte in und um Augsburg
30.06.2019
Autor: Stefanie Guckert
„Augsburg 2040 – Utopien einer Stadt“, so heißt eine Ausstellung im Textil- und Industriemuseum. Die Modellklasse 6c war nach ihrem Besuch in dieser innovativ aufbereiteten Schau rundum begeistert.
08.06.2019
Autor: Benedikt Ehrenwirth
Den Sommertermin der Schülerakademie bei St. Stephan füllte Jazz-Pianist Tim Allhof – mit seiner Musik genauso wie mit seinen Gedanken. Ein eindrucksvoller Freitag mit einem wahren Könner!
29.03.2019
Autor: Kay Dafler
Zum Frühjahrstermin der Schülerakademie werden gelungene Seminararbeiten der Abiturienten vorgestellt: Der Vormittag brachte mit sechs Themen eine große Vielfalt.
03.03.2019
Autor: Anna Matzak und Teresa Sevilla
Die Projektwoche der Modellklasse 6d unter dem Thema „Zukunft” – von Gentechnik über Weltraummüll bis Klimawandel – war für die einzelnen Themengruppen ein voller Erfolg. Zwei Schülerinnen berichten.
01.03.2019
Autor: Matthias Ferber
Im Rahmen von „Griechenland und Europa” besuchten Modellschüler die Ausstellung des Augsburger Surrealisten Wolfgang Lettl im Schaezlerpalais. Mit Wissen um antike Motive gab es manchen Interpretationsansatz.
01.03.2019
Autor: Swenja Ferber
Beim Brechtfestival-Schulwettbewerb holten sich drei Jungfilmer aus der 6d mit ihrer Geschichte vom Zeitreisenden Felix eine Auszeichnung: Ihr sehenswertes 15-Minuten-Video lässt Augsburg einst und heute lebendig werden.
23.02.2019
Autor: Laura Christen
„Duftpapst” Hanns Hatt, 71-jähriger Professor und Duftforscher, war nach St. Stephan gekommen, um im Rahmen der Schülerakademie aus seinem großen Wissen etwas weiterzugeben.
05.02.2019
Autor: Stefanie Guckert
Die Projektwoche stellt für die Modellklassen immer ein besonderes Highlight im Lauf eines Schuljahres dar: Die 6d zeigt, wie schon vorher die gemeinsame Projektarbeit beginnt.