12.01.2019
Autor: Gabriel Merz
„Projekte ans Licht”, der Abend zum Projektabschluss von acht Teams der Q12, steht am Donnerstag, den 24. Januar auf dem Programm. Es gibt viel zu erfahren und zu sehen …
01.12.2018
Autor: Melanie Jahn
„Erinnerungskultur” ist das Stichwort, dem sich das P‑Seminar Geschichte der Q11 widmet und Aktionen zum Holocaustgedenktag plant. Im NS-Dokumentationszentrum in München holte sich die Projektgruppe Impulse.
29.11.2018
Autor: Paul Weisenburger
Mathematik in anschauliche und plastische Exponate zu verwandeln – dieses Ziel hatte sich das Projektseminar „Mathematik auf dem Pausenhof“ der Q12 gesteckt. Jetzt führten sie in den Pausen ihre Arbeiten interessierten Mitschülern vor.
29.07.2018
Autor: Matthias Ferber
Die Projekttage der letzten Schulwoche bieten für Neigungen und Interessen eine Fülle an Möglichkeiten zum „Austoben”. Wir zeigen ein paar Einblicke.
28.07.2018
Autor: Christina Kling
Das Bibliotheksteam unter Leitung von Christian Bender nutzte die Projekttage zu einem Besuch im neuen Stadtarchiv Augsburg im Textilviertel: Hier der Bericht.
05.05.2018
Autor: Matthias Ferber
Im Januar sang der Schulchor beim BR in München „Halleluja”-Passagen ein – jetzt flossen die Aufnahmen in eine bundesweite Darbietung mit hunderten von Sängern ein: Das „Händel-Experiment” fand so sein Grande finale.
11.03.2018
Autor: Nicolas Koch
Viel hochkomplexe und zugleich praktisch-angewandte Mathematik fand das P‑Seminar der Q11 auf engstem Raum in der Ausstellung „ix-Quadrat” an der TU-München
08.03.2018
Autor: Andreas Gruber
Wie der Vogel Phoenix sich immer neu erhebt, so wurden in einem Oberstufenprojekt Buchschätze gehoben und digitalisiert. Der starke Projektpartner war dabei die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg.
23.02.2018
Autor: Matthias Ferber
„Mit Augsburger Antikenschätzen ins digitale Zeitalter”: Dieses Projekt bringt am Dienstag, den 6. März 2018 eine ganz besondere Zusammenarbeit von St. Stephan mit der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg zum Ziel.
08.02.2018
Autor: Maria Leis, Konstantin Kraus
Das Team des Projektseminars „Erklärvideos im Lateinunterricht” schult seinen Team-Spirit: Mit dem Augsburger „Escape Room” der Lechwerke (LEW) gehen sie nun einer spannenden und sehr zeitgemäßen Teamerfahrung entgegen.
05.02.2018
Autor: Andrea Weiland
Die Angebote der W- und P‑Seminare, die ab kommenden Schuljahr von Schülerinnen und Schülern der Q11 belegt werden können, sind nun online einzusehen.
27.01.2018
Autor: Marion Spielberger
Bei „Projekte ans Licht” kamen vor allem „Talente ans Licht”: Der Präsentationsabend der Projekt-Seminare Q12 war auch 2018 ein beglückender Gang durch vielfältige Begabungen.
17.01.2018
Autor: Matthias Ferber
Die Projektseminare 2016/18 der Q12 können mit vielseitigen Ergebnisse und „Produkten” aufwarten: Am 25.1.2018 von 19.00 bis 21.00 Uhr zeigen die sieben Teams in der Kleinen Aula, was sie in ihren Projekten erreicht haben.
12.01.2018
Autor: Dr. Cordula Safferling, Benedikt Müller
Händels „Halleluja” in Kurzform – gestaucht auf 75 Sekunden: Diese Aufgabe übernahm der Chor von St. Stephan als bayerischer Teilnehmer am deutschlandweiten, virtuellen „Händel-Experiment”. Ein Erfahrungsbericht.
21.12.2017
Autor: Bastian Walcher
Beim „Crossmedia”-Wettbewerb 2017 für digitale Kreative gingen zwei erste Plätze nach St. Stephan: Der Song „Angel” und der Trickfilm „Farbenlehre der Grauens” platzierten sich bayernweit ganz oben.