17.01.2019
Autor: Noah Stancu, Melanie Jakel
Das Skilager der 7b fand im österreichischen Hopfgarten an den schneereichsten Tagen des Jahres statt. Wintersport und Hüttenprogramm waren dadurch nicht beeinträchtigt.
14.01.2019
Autor: Vincent Holzapfel, Nicolas Weißerth
Von 1156 stammt das älteste Augsburger Stadtrecht – und wird im Staatsarchiv Augsburg verwahrt. Das P‑Seminar Latein nahm die Urkunde in Augenschein und erfuhr noch viel darüber hinaus.
12.01.2019
Autor: Gabriel Merz
„Projekte ans Licht”, der Abend zum Projektabschluss von acht Teams der Q12, steht am Donnerstag, den 24. Januar auf dem Programm. Es gibt viel zu erfahren und zu sehen …
11.01.2019
Autor: Matthias Ferber
Ein grandioser Phönix ziert die aktuelle Ausgabe der Schülerzeitung Stachelbeere: Ethel Ángeles-Domínguez hat den Wappenvogel geschaffen, der über St. Stephan kreist.
09.01.2019
Autor: Tilmann Abele
Ein Vogelfutterhäuschen bauen konnten Schülerinnen und Schüler der Unterstufe kurz vor Weihnachten: Jetzt sind die Futterstellen schon im dringend nötigen Einsatz.
31.12.2018
Autor: Matthias Ferber
Zum Jahreswechsel wünschen wir allen Leserinnen und Lesern unserer Webseite ein gesegnetes, erfülltes und gesundes Neues Jahr 2019 – untermalt von Udo Westermeyer.
29.12.2018
Autor: Matthias Ferber
Der Lateinkalender 2019 ist erschienen – auf zwölf Monatsblättern bietet er lateinische Weisheit vom Sinnspruch bis zum Sprachspiel, von der Antike bis zum Neulatein.
22.12.2018
Autor: Tilmann Abele
Neben Orchideen und Tillandsien blüht derzeit die „Leuchterblume” im Kakteen- und Sukkulenten-Beet: Eine außergewöhnliche Pflanze, die sich einer raffinierten Bestäubung bedient.
22.12.2018
Autor: Florian Stampfli
„W.O. meets Big-Band” hieß es auf den Probentage der Chöre und der Big-Band. Dann trat das „Weihnachtsoratorium” (W.O.) in der Adventsstunde vor ein großes Publikum.
21.12.2018
Autor: Matthias Ferber
Eintönige, blasse Flächen, belebt durch reife Früchte, deren Kontur Schritt für Schritt sich schärft: Leo Burke (Q12) hat im Fotokurs ein solches Motiv realisiert.
17.12.2018
Autor: Katharina Staudinger, Florian Tarlosy
„Die Geldpolitik des Eurosystems“: Das war der Titel eines Vortrags, der für alle Wirtschaftskurse der 12. Jahrgangsstufe am 14.12.2018 stattfand.
13.12.2018
Autor: Franz Rußer
Im Tagesinternat gehört das zweite Dezemberwochenende stets dem heiligen Nikolaus: Er sieht sich voll Spannung Theaterstücke der Unterstufler an, sie warten voll Spannung auf seine „himmlischen” Beobachtungen.
12.12.2018
Autor: Maximilian Schäffer
„Am Sechsten kommt der Nikolaus / aus seinem Winterwald heraus.“ Die SMV von St. Stephan hat es wieder geschafft, einen Besuch des kinderfreundlichen Bischofs Nikolaus auf die Beine zu stellen – begleitet von Krampus und Engeln.
09.12.2018
Autor: Abt Theodor Hausmann
Es gibt gute Neuigkeiten: Sie werden nur oft nicht verbreitet. Der „Adventskalender der guten Nachrichten” am Schwarzen Brett am Schulübergang bringt 24 Mal eine positive Botschaft.
03.12.2018
Autor: Matthias Ferber
St. Stephan als „Kompetenzzentrum für Begabtenförderung“ in Schwaben bietet im angelaufenen Schuljahr 2018/19 insgesamt acht Impulstage für Gymnasialteams in Schwaben an.