03.12.2018
Autor: Matthias Ferber
Der Elternbeirat hat – wie in den Jahren zuvor – Schüler eingeladen, ihr Lernangebot für Mitstephaner in der „Nachhilfebörse” zu veröffentlichen. Die Liste ist online im Downloadbereich zugänglich.
02.12.2018
Autor: Melanie Jahn
„Doku-Live” hieß das Format, mit dem im Cinemaxx-Kino Europa-Themen aufbereitet wurden. Zehntklässler von St. Stephan waren unter 500 Augsburger Schülern dabei.
01.12.2018
Autor: Melanie Jahn
„Erinnerungskultur” ist das Stichwort, dem sich das P‑Seminar Geschichte der Q11 widmet und Aktionen zum Holocaustgedenktag plant. Im NS-Dokumentationszentrum in München holte sich die Projektgruppe Impulse.
01.12.2018
Autor: Elia Babick
Das Softskill-Seminar des Elitenetzwerks Bayern in Holzhausen am Ammersee bot ein Wochenende mit Themen von „Feedback” bis „Kreativtechniken”. Die Stimmung passte …
29.11.2018
Autor: Paul Weisenburger
Mathematik in anschauliche und plastische Exponate zu verwandeln – dieses Ziel hatte sich das Projektseminar „Mathematik auf dem Pausenhof“ der Q12 gesteckt. Jetzt führten sie in den Pausen ihre Arbeiten interessierten Mitschülern vor.
25.11.2018
Autor: Carola Debor
Die Cäcilienkonzerte 2018 boten erneut große Vielfalt und viel Begeisterung. Neben unserem Beitrag zum Schülerkonzert haben wir hier auch Bildergalerien mit einer Auswahl aus den insgesamt sechs Konzerten zusammengestellt.
22.11.2018
Autor: Karina Staffler
Beim 4. Augsburger Begabungstag am 16. November im Augsburger Rathaus stellte Lerncoach Torsten Nicolaisen eine wichtige Frage in den Raum: Wie wird das Lernen erlebt?
18.11.2018
Autor: Julia Hoffmann
Der Start in die Mittelstufe beginnt in St. Stephan mit einer Fahrt der 8. Klassen: Am Zielort Benediktbeuern gibt es eine Menge zu entdecken – über das eigene Leben und das Zusammenleben mit den anderen.
07.11.2018
Autor: P. Gregor Helms
Brettspielclub Altstephaner (BCA) heißt der Augsburger Bundesliga-Club im Schach: Am 24./25. November kommt die Bundesliga mit deutschen Schach-Großmeistern nach Augsburg.
06.11.2018
Autor: Matthias Ferber
Ungarn und Irland sind auch 2019 die Reiseziele für unsere frei ausgeschriebenen Schüleraustausch-Programme der 10. Jahrgangsstufe. Die Bewerbungsphase hat begonnen.
Beim Klassensprecherseminar am 18./19.10.2018 in Weißenhorn reflektierten die Vertreter aller Klassen viele Fragen des Schulalltags und wählten die Schülersprecher für das angelaufene Schuljahr.
27.10.2018
Autor: Karin Bäumler
Seit 1. August hat St. Stephan eine „Erweiterte Schulleitung”, in der Verantwortung auf acht Personen verteilt wird. Auf einer Klausurtagung im Kloster Andechs kam es zu wichtigen Weichenstellungen.
26.10.2018
Autor: Matthias Ferber
Vor drei Monaten brachte St. Stephans erster Sponsorenlauf einen riesigen Betrag ein: Zusammen mit dem Schulfestgewinn ging jetzt der Erlös von über 12.000,- Euro an das Wohnprojekt „Arche” in Steppach.
26.10.2018
Autor: Marion Spielberger
Füssen war das Ziel von zwei 6. Klassen für ihren Schullandheimaufenthalt. Die Herbstwoche Ende Oktober bot neben herrlichem Wetter alle Schönheiten, die der Landstrich hat: Von König Ludwig bis zum Forggensee.
24.10.2018
Autor: Matthias Ferber
„Née, is nich‘ egal“ — so lautet der Titel eines 35-minütigen Films zum Thema Religionsunterricht, der jetzt auf YouTube zugänglich ist. Elisabeth und Cornelius von St. Stephan waren an der Produktion mitbeteiligen und geben in Interviews Einblicke in ihre Einstellungen zum Fach Religionslehre.