19.04.2019
Autor: Matthias Ferber
Der Anfang von Ostern war … – mit dieser offenen Überlegung ging es in die ökumenischen Gottesdienste vor den Osterferien. Viele Schüler waren an der Gestaltung beteiligt und fanden zur Antwort: Mit Jesus fängt Ostern an.
11.04.2019
Autor: Matthias Ferber
Die literarischen Gesprächsabende 2019 kreisen um Texte mit dem Thema „Angst”: Am Donnerstag, den 2.5.2019 steht Stefan Zweigs Novelle „Angst” auf dem Programm.
07.04.2019
Autor: Abt Theodor Hausmann
Die Schulpastoral am Gymnasium bei St. Stephan lädt in Verbindung mit der Abtei zu den liturgischen Feiern von Gründonnerstag bis Ostersonntag ein.
23.03.2019
Autor: Matthias Ferber
Die literarischen Gesprächsabende 2019 kreisen um Texte mit dem Thema „Angst”: Am Donnerstag, den 4.4.2019 steht Dirk Kurbjuweits Roman „Angst” auf dem Programm.
09.12.2018
Autor: Abt Theodor Hausmann
Es gibt gute Neuigkeiten: Sie werden nur oft nicht verbreitet. Der „Adventskalender der guten Nachrichten” am Schwarzen Brett am Schulübergang bringt 24 Mal eine positive Botschaft.
24.10.2018
Autor: Matthias Ferber
„Née, is nich‘ egal“ — so lautet der Titel eines 35-minütigen Films zum Thema Religionsunterricht, der jetzt auf YouTube zugänglich ist. Elisabeth und Cornelius von St. Stephan waren an der Produktion mitbeteiligen und geben in Interviews Einblicke in ihre Einstellungen zum Fach Religionslehre.
27.09.2018
Autor: Abt Theodor Hausmann
„Gemeinschaft” als ein Schlüssel zum mutigen Aufbruch ins neue Schuljahr: Dieser Kerngedanke – gefasst in zwei Kunstwerke – prägte die Anfangsgottesdienste zum Schuljahr 2018/19.
13.07.2018
Autor: Matthias Ferber
Sonntagabend in der Ulrichswoche: Der Wallfahrtsgottesdienst St. Stephans in der Basilika St. Ulrich und Afra war eine gedanklich anregende Stunde über die Frage, wo denn der Himmel ist.
09.07.2018
Autor: Anna Mangold
Die „Minis” (kurz für „Ministranten”) von St. Stephan führte ihr sommerlicher Ausflug heuer an den Starnberger See: Natur, Kultur und Geselligkeit fanden sich als verbindungsstärkender Dreiklang zusammen.
06.07.2018
Autor: Matthias Ferber
Schulfirmung in St. Stephan: Ende Juni stand dieses Angebot, im Kreise von Vertrauten die Firmung zu empfangen, für 33 Kinder aus den 6. Klassen im Mittelpunkt eines Festtages.
16.06.2018
Autor: Abt Theodor Hausmann
„Miteinander auf dem Weg”: Unter diesem Motto waren die 6. Klassen in ihren Klassengemeinschaften unterwegs. Erfahrungsräume tun sich hier auf, die die Klassengemeinschaft und das Verantwortungsgefühl stärken.
19.05.2018
Autor: Matthias Ferber
Die literarischen Gesprächsabende 2018 kreisen um Texte mit Hintergrund- und Nebenstimmen: Am Donnerstag, den 7. Juni 2018 steht Franz Hohlers Roman „Es klopft” auf dem Programm.
29.04.2018
Autor: Matthias Ferber
Die literarischen Gesprächsabende 2018 kreisen um Texte mit Hintergrund- und Nebenstimmen: Am Donnerstag, den 17. Mai 2018 steht Thomas Manns Erzählung „Tristan” auf dem Programm.
21.04.2018
Autor: Matthias Ferber
Die literarischen Gesprächsabende 2018 kreisen um Texte mit Hintergrund- und Nebenstimmen: Am Donnerstag, den 26.4.2018 steht Ingo Schulze Erzählung „Handy” auf dem Programm.
23.03.2018
Autor: Abt Theodor Hausmann
An den Kar- und Ostertagen lädt die Abtei St. Stephan, der enge Partner unseres Gymnasiums, zu feierlichen Liturgien ein. Die Termine und Gottesdienstangebote stellen wir hier im Einzelnen vor.